Am Freitag und Samstag, 6.+7. Februar zeigt das Wolfgang Borchert Theater das moderne Schauspiel „Wir lieben und wissen nichts“ von Moritz Rinke. Die Protagonisten müssen sich darin mit der Frage auseinandersetzen, ob Beziehungen in der Schnelllebigkeit des 21. Jahrhunderts überhaupt noch Bestand haben können.
Zwei Paare müssen jobbedingt den Wohnort wechseln und beschließen, ihre Wohnungen zu tauschen. Bei dem scheinbar harmlosen Treffen für die Wohnungsübergabe prallen vier Lebensentwürfe aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und es brechen Konflikte aus, die vorher niemand für möglich gehalten hätte.
Regisseur Johannes Kaetzler inszeniert ein treffendes Bild moderner Beziehungen in Zeiten der globalen Vernetzung. Karten gibt es unter 0251 / 40019 oder auf www.wolfgang-borchert- theater.de.
- Bistum Münster trauert um Papst Franziskus Kirchenoberhaupt stirbt mit 88 Jahren / Würdigung als Brückenbauer und Reformer - 21. April 2025
- Hinweis auf „umstrittenen Inhalt“ zulässig Stadtbücherei darf kritisch einordnen / Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab - 16. April 2025
- Kliniken sehen sich für Krisen gewappnet So bereiten sich Münsters Krankenhäuser auf größere Lagen vor - 7. April 2025