Larissa Piening aus Münster hat bei Urlaubsguru das „Praktikum deines Lebens“ gewonnen. In den nächsten Monaten wird sie nun für das Urlaubsportal die schönsten Hotspots der Welt entdecken und ihre Eindrücke direkt mit der Community teilen – und auch bei ALLES MÜNSTER darüber berichten. Heute erzählt die 26-Jährige über ihre Reise durch die Türkei, bei der nicht alles ganz ohne Komplikationen verlief.
„Die Anreise war sehr chaotisch. Ich hätte fast den Flug in Düsseldorf verpasst, weil wegen der Ferien der Flughafen komplett überfüllt war“, erklärt die Masterstudentin. Eigentlich sollte es für sie direkt von Düsseldorf nach Antalya gehen. Doch wegen eines ärztlichen Notfalls musste die Maschine in Izmir an der türkischen Ägäisküste notlanden. Mit Verzögerung landete die Maschine schließlich in Antalya. Dort dann das nächste und nicht ganz unbedeutende Problem: Die Koffer waren nicht da! „Die sind erst fünf Tage später angekommen und wurden mir nach Kappadokien, meiner nächsten Station, nachgeschickt“, erinnert sich Larissa. „Das war natürlich ärgerlich und ich hab mir vorgenommen, jetzt immer das Wichtigste auch im Handgepäck dabei zu haben.“
Ihr Highlight sei definitiv der Halt in Kappadokien gewesen und eine dortige Fahrt im Heißluftballon bei Sonnenaufgang. „Es steigen bis zu 40 Ballons gleichzeitig in die Luft“, berichtet die Reisereporterin, „und der Ausblick aus dem Ballon als auch vom Boden ist unfassbar schön!“ Generell sei die bergige Landschaft in Kappadokien atemberaubend, wie sie bei einer Quad-Tour durch die Täler der kleinen Provinzen feststellte. „Das war ein krasses Erlebnis!“
Von dort ging es weiter nach Istanbul. „Ich glaube, ich habe auf einer Tour noch nie so viel gegessen, wie dort“, lacht Larissa. „Türkisches Essen gehört zu meiner Lieblingsküche und in Istanbul bekommst du gutes Essen und Street Food an jeder Ecke.“ Auf einer geführten Secret Food Tour mit einem Einheimischen lernte sie schließlich absolute kulinarische Geheimtipps kennen.
„Das verrückteste Essen gab es in einem Lokal, in dem ich Schafsgedärme probiert habe“, erinnert sie sich. „Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal mache, aber der Besitzer ist in der Türkei fast schon so etwas wie ein Prominenter und man wartet ansonsten sehr lange auf eine Reservierung. Da habe ich mir gedacht, probieren kannst du ja wenigstens. Es hat komischerweise auch gar nicht übel geschmeckt, aber es waren auch ordentlich viele Gewürze dran und es wurde wie eine Dönertasche in einem Brot serviert. Am Ende der Food Tour bin ich gefühlt zum Hotel gerollt.“
Wer mehr über Larissas Trips erfahren möchte, sollte bei den Youtube und Instagram Accounts von Urlaubsguru vorbeischauen.
- Querdenker marschieren – Stadt hält dagegen Schwach besuchte Demo legte den Verkehr rund um den Bahnhof mehrere Stunden lahm / Mehr als 1000 Münsteraner beteiligten sich an Gegendemonstrationen - 25. Januar 2025
- Protest gegen „Querdenker“-Aufmarsch "Freundeskreis Paul Wulf" sieht Demo-Ort am Samstag als "klare Provokation" - 24. Januar 2025
- „Querdenker“: Polizei ändert Demo-Route (Update) Kundgebungsort durch Polizei geändert / Volt zieht Redezusage zurück / Gegenprotest formiert sich - 23. Januar 2025