Die Überprüfung auf Kampfmittel an der Umgehungsstraße ist abgeschlossen. Seit Montag letzter Woche wurde an acht Verdachtspunkten zwischen Warendorfer und Wolbecker Straße nach Blindgängern gesucht. Lediglich eine Bombe musste entschärft werden.
Am Nachmittag wurde die umfangreiche Überprüfung auf Blindgänger an der Umgehungsstraße zwischen Wolbecker Straße und Ausbauende der Umgehungsstraße abgeschlossen. Seit Beginn der Arbeiten wurden neun Bomben freigelegt. Lediglich eine Bombe musste vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden. Hierfür wurden gestern rund 120 Personen im betroffenen Bereich evakuiert.
„Wir sind froh, dass nur eine Evakuierung notwendig war“, sagt Susanne Reckhorn-Lengers von der Feuerwehr Münster erleichtert, „so hielt sich die Belastung für die Bevölkerung durch Evakuierungsmaßnahmen in Grenzen.“ Von den weiteren gefundenen Bomben ging keine Gefahr mehr aus, da sie keinen Zünder mehr besaßen.
Ab morgen früh setzt Sraßen NRW den gesperrten Abschnitt der Umgehungsstraße wieder für den Verkehr instand. Wenn alles nach Zeitplan verläuft, soll die Sperrung zum 15. August aufgehoben werden.
- Kein Rückzug: CSD Münster soll stattfinden Keine akute Bedrohung, aber wachsame Vorbereitung - 15. Juni 2025
- Rechtsextreme wollen in Münster marschieren "Die Heimat“ will Druck auf Justiz ausüben / Hintergrund ist ein Grabstreit um "SS-Siggi" Siegfried Borchardt - 12. Juni 2025
- Starker Gegenwind für Aufmarsch in Münster Demo von "Gemeinsam für Deutschland“ am Samstag wird auf Widerstand stoßen / Fünf Kundgebungen angemeldet - 28. Mai 2025