Die Überprüfung auf Kampfmittel an der Umgehungsstraße ist abgeschlossen. Seit Montag letzter Woche wurde an acht Verdachtspunkten zwischen Warendorfer und Wolbecker Straße nach Blindgängern gesucht. Lediglich eine Bombe musste entschärft werden.
Am Nachmittag wurde die umfangreiche Überprüfung auf Blindgänger an der Umgehungsstraße zwischen Wolbecker Straße und Ausbauende der Umgehungsstraße abgeschlossen. Seit Beginn der Arbeiten wurden neun Bomben freigelegt. Lediglich eine Bombe musste vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden. Hierfür wurden gestern rund 120 Personen im betroffenen Bereich evakuiert.
„Wir sind froh, dass nur eine Evakuierung notwendig war“, sagt Susanne Reckhorn-Lengers von der Feuerwehr Münster erleichtert, „so hielt sich die Belastung für die Bevölkerung durch Evakuierungsmaßnahmen in Grenzen.“ Von den weiteren gefundenen Bomben ging keine Gefahr mehr aus, da sie keinen Zünder mehr besaßen.
Ab morgen früh setzt Sraßen NRW den gesperrten Abschnitt der Umgehungsstraße wieder für den Verkehr instand. Wenn alles nach Zeitplan verläuft, soll die Sperrung zum 15. August aufgehoben werden.
- Bezirksregierung: Keine Gesamtschule Roxel Antrag der Stadt Münster abgelehnt / Schulentwicklungsplan in Auftrag gegeben - 24. Januar 2023
- Münster bleibt stabil 5.000 Menschen demonstrieren beim Neujahrsempfang der AfD - 21. Januar 2023
- „Keine neuen Zuchttiere für den Allwetterzoo“ PETA fordert Aufnahme von Löwen aus Zirkussen / Zoo hält sich an Europäisches Erhaltungszuchtprogramm - 14. Januar 2023