Der Blutspendedienst des Universitätsklinikums Münster (UKM) bittet die Bevölkerung aufgrund eines akuten Blutkonservenmangels um Hilfe. Alle Blutgruppen sind betroffen.
„Wir rufen dazu auf, bei uns Blut zu spenden, und auch Freunde und Bekannte zu motivieren. Blut spenden kann prinzipiell jeder, der gesund ist und bei der Erstspende nicht älter als 60 Jahre ist“, erklärt der leitende Oberarzt Dr. Hartmut Hillmann. Vor allem die Grippezeit, in der viele Spender aus Krankheitsgründen von der Blutspende ausgeschlossen sind, sei der Grund für den aktuellen Mangel an Blutkonserven.
„Auch die Zukäufe von externen Diensten ist vor den Osterferien nur eingeschränkt möglich. Daher sind wir auf das spontane Engagement der Bürger angewiesen“, betont Hillmann. Alle Blutspenden in der UKM Blutspende werden ausschließlich für die Versorgung der Patientinnen und Patienten am UKM eingesetzt.
Interessierte können bei der Hotline der UKM Blutspende unter der Telefonnummer 0251 83-58000 einen Termin vereinbaren und individuelle Rückfragen abklären. Die Öffnungszeiten ab April sind montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr; mittwochs weichen diese Zeiten ab, dann hat die Blutspende insbesondere für Berufstätige von 12:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Mehr zum Thema: www.ukm-blutspende.de.
- Kein Rückzug: CSD Münster soll stattfinden Keine akute Bedrohung, aber wachsame Vorbereitung - 15. Juni 2025
- Rechtsextreme wollen in Münster marschieren "Die Heimat“ will Druck auf Justiz ausüben / Hintergrund ist ein Grabstreit um "SS-Siggi" Siegfried Borchardt - 12. Juni 2025
- Starker Gegenwind für Aufmarsch in Münster Demo von "Gemeinsam für Deutschland“ am Samstag wird auf Widerstand stoßen / Fünf Kundgebungen angemeldet - 28. Mai 2025