Gestern Abend führte die Polizei eine groß angelegte Razzia am Hauptbahnhof durch. Im Fokus der Beamten standen dabei Taschendiebe, Einbrecher und Drogendealer.
„Zur Bekämpfung der Straßenkriminalität sind Razzien ein wichtiges Element, um die Strukturen der Tätergruppen aufzudecken“, erklärte der Einsatzleiter, Kriminaloberrat Rainer Kratz. Über 150 Polizisten kontrollierten zwischen Hauptbahnhof und Promenade 84 Verdächtige und überprüften deren Identität. Bei der Aktion ging den Beamten ein 20-jähriger Algerier ins Netz, der mit gleich zwei Haftbefehlen gesucht wurde.
Darüber hinaus schrieben die Beamten insgesamt fünf Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, gewerbsmäßigen Betrugs und Beleidigung. Außerdem stellten die Einsatzkräfte ein gestohlenes Handy sicher, das aus einem Einbruch im Kreis Warendorf entstammt. „Die heute getroffenen Feststellungen in diesem Umfeld bestärken uns, auch zukünftig hier den Tätergruppen weiterhin entschlossen entgegen zu treten“, bilanzierte Kratz den bis nach Mitternacht dauernden Einsatz.
- „Wir-haben-es-satt“ Demo Forderung nach Agrarwende / Auftaktkundgebung am Freitag auf der Stubengasse - 1. Juni 2023
- Letzte Generation trifft OB Lewe Klimadiskurs in Münster: Öffentliches Bewusstseins für Klimaschutz stärken / Lewe: "Rechtsstaatlichkeit wahren!" - 26. Mai 2023
- Pädagogisches Fehlverhalten in Kitas Kein Anstieg von Fällen in Münster / Kinderschutzbund: "Sensibilität gestiegen" - 24. Mai 2023