Zahlreiche Skulpturen und Plastiken, die in den letzten 40 Jahren in Münster ausgestellt wurden, sind heute vergessen oder aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit geraten. Darunter auch die begehbare Skulptur der renommierten Künstlergruppe Ohrenfreund oder die umstrittene Sozialplastik des Künstlers Igor Lebedew.
Anlässlich der aktuellen Skulpturenausstellung haben es sich die Initiatoren dieses Projekts zur Aufgabe gemacht, diese Kunstwerke aufzuspüren, zu dokumentieren und, wenn möglich, wieder einem kunstinteressierten Publikum zugänglich zu machen. Auf der Projekt-Website www.skulpturen-in-muenster.de werden heute, am Sonntag den 11.06.2017 ab 18 Uhr zwölf wiederentdeckte Kunstwerke vorgestellt. Mit dem Onlinegang der Website werden auch die Münsteraner Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, ihre Stadt mit anderen Augen zu sehen, ungewöhnliche Orte und skurrile Objekte aufzuspüren und diese verloren gegangenen Kunstwerke dem Büro für unentdeckte Kunst zu melden, um sie auf der Website zu teilen. Dadurch entsteht eine interessante Parallel-Ausstellung bei der jeder zum Kunst-Entdecker werden kann.
Als kleines Appetithäppchen, hier schon einmal eine Vorschau auf die Skulptur „Speakers Corner“ von Igor Lebedew:
- Preußen – Fast gerechtes Unentschieden Leider reichte es in einem durchwachsenen Spiel mit intensiver Schlussphase nur zu einem 1:1 gegen den VfB Lübeck - 23. September 2023
- „Wenn du mich fragst, wer Meister wird …“ Preußen Münster und Münster 4 Life veröffentlichen Aufstiegs-Doku auf BluRay & DVD - 17. September 2023
- Preussen Münster: Aufstieg auf 98 Seiten Carsten Schulte veröffentlichte ein Magazin zum Aufstieg der Adlerträger in die 3. Liga - 3. September 2023