
Das war ein würdiges Finale gestern Abend. Bei der letzten Skatenight für dieses Jahr rollten 2400 Teilnehmer quer durch Münsters Straßen.
Nachdem die Skatenight vor zwei Wochen ins Wasser fiel, feierten die Skate-Begeisterten am Freitagabend gleich doppeltes Saisonfinale: Die nachgeholte Charity-Night zugunsten der Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. wurde kurzerhand mit dem „Lichterskaten“ zusammengepackt. Mit doppelter Power übernahmen Münsters Skater ein letztes Mal in diesem Jahr die Straßen der Stadt.
An den Veranstaltungen, die traditionell regelmäßig von Mai bis September im Zwei-Wochen-Rhythmus stattfinden, nahmen in diesem Jahr knapp 24.000 Skater teil. „Das freut uns sehr, aber die Zahlen sind für uns nicht besonders wichtig“, erklärt Mit-Organisator Micha Vahle, „vielmehr sollen die, die kommen und mitfahren, Spaß haben.“
Für 2016 haben die Veranstalter eine Menge vor: „Wir werden die Winterpause nutzen, um Bewährtes beizubehalten und trotzdem offen für neue Ideen und Konzepte zu sein, um im kommenden Jahr unsere Veranstaltung noch ein wenig bunter zu gestalten“, verspricht Vahle.
Mehr Bilder der letzten Skatenight gibt es in unserer Fotostrecke.
Seit 2001 wird die Skatenight regelmäßig in Münster ausgetragen. Mittlerweile zählt sie mit Durchschnittsteilnehmerzahlen von 3000 Personen zu einer der größten Veranstaltungen dieser Art bundesweit. | www.skatenight-muenster.de
Zur letzten Skatenight für dieses Jahr machten sich 2400 Teilnehmer vor dem Schloss auf den Weg.(Foto: th)
- Kein Rückzug: CSD Münster soll stattfinden Keine akute Bedrohung, aber wachsame Vorbereitung - 15. Juni 2025
- Rechtsextreme wollen in Münster marschieren "Die Heimat“ will Druck auf Justiz ausüben / Hintergrund ist ein Grabstreit um "SS-Siggi" Siegfried Borchardt - 12. Juni 2025
- Starker Gegenwind für Aufmarsch in Münster Demo von "Gemeinsam für Deutschland“ am Samstag wird auf Widerstand stoßen / Fünf Kundgebungen angemeldet - 28. Mai 2025