Ruhig und entspannt ging es am gestrigen Maifeiertag für die Rettungsdienste in Münster zu. Wohl auch aufgrund des mäßigen Wetters wurde in Münster an den sonst stark frequentierten Stellen nicht so ausschweifend gefeiert wie in den Vorjahren. Es kam zu keinem erhöhten Einsatzaufkommen für die Retter.
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, wurde im Bereich der Kanalinsel in Hiltrup durch die Johanniter Unfallhilfe ein Sanitätsdienst zur Unterstützung der Stadt eingerichtet. Mit insgesamt 10 Fahrzeugen und 30 ehrenamtlichen Helfern war man dort bestens vorbereitet. Nach 9 Stunden Einsatzzeit fiel die Bilanz zum Glück dort aber positiv aus. Laut Einsatzleiter Sebastian Eikel von den Johannitern kam es insgesamt zu lediglich 15 Hilfeleistungen, 4 Mal musste der Krankentransportwegen Hilfsbedürftige ins Krankenhaus bringen.
Die Ursachen für die Notfälle lagen in der Regel im übermäßigen Alkoholgenuss und kleineren Schnittverletzungen, vor allem durch Scherben. Auf das gesamte Stadtgebiet gesehen konnten insgesamt ca. 10 Einsätze den Feierlichkeiten zugeordnet werden, meldete die Feuerwehr Münster.
- FMO – Starke Partner entwickeln Fliegen weiter Innovationsverbund ist Bestandteil des Nachhaltigkeitskonzeptes - 13. Oktober 2022
- Norbert Lammert: Zwischen Konflikt und Konsens Prof. Norbert Lammert spricht am 30. September im Rahmen der „Dialoge zum Frieden“ zur Debattenkultur in Deutschland - 24. September 2022
- Covernight: Rauschende Party in KinderhausGewinnspiel Die große Party mit Undercover, McCarthy & Koch und dem Acoustic Team am 24. September / Gewinnt 2x2 Tickets - 16. September 2022