Bevor die erfolgreichste Tanzshow der Welt Ende Mai nach Münster kommt, stattete ein Teil des Ensembles schon gestern den Fans einen kleinen Besuch ab, und zwar für einen Workshop in der Ballettschule Heidi Sievert.
Der Mythos um Riverdance ist ungebrochen: Seit dem ersten Auftritt beim Eurovision Song Contest 1994 zieht Riverdance die Zuschauer in seinen Bann. Bisher konnten sich mehr als 25 Millionen Zuschauer in 46 Ländern weltweit von der besonderen Aura des Tanzensembles überzeugen und in die Geschichte Irlands eintauchen.
Ganz hautnah dabei waren allerdings die jungen Tänzerinnen der Ballettschule als Padraic Moyles, Siobhan Manson, Tomás Ó Sé und Sarah Woods von Riverdance kamen. Im großen Spiegel der Tanzschule Heidi Sievert konnten sich die Tanzschülerinnen sehen und dürften zufrieden gewesen sein mit dem, was sie geleistet haben. Denn schnell hatten sie, nach fachkundiger Anleitung der Profis, raus, wie der irische Stepptanz funktioniert. „Die Deutschen sind absolut offen begeistert von Riverdance“, erklärte Tänzer Padraic Moyles, „daher kommen wir immer gerne wieder“. Er selbst ist nur einer von insgesamt 28 Tänzern, die bei bei der Show auf der Bühne stehen, die Akteure kommen von überall her, nicht allein aus Irland.
Mit Körperbeherrschung, flinken, akkuraten und vor allem unfassbar synchronen Steps und aufwändigen Kostümen erwecken die Tänzer die Geschichte und Kultur Irlands eindrucksvoll zum Leben, außerdem ist Riverdance der amtierende Guiness Weltrekordhalter der längsten Tanzkette der Welt.
24. & 25. Mai | Halle Münsterland | Tickets ab 70,50€ gibt es auch online.
- Treffen der Umweltminister Oberbürgermeister empfing zur Herbstkonferenz in Münster - 1. Dezember 2023
- Staatsschutz durchsucht Wohnungen Kontrollen in Münster, Nordhorn und Belgien von mutmaßlichen Hamas-Sympathisanten - 30. November 2023
- GEW-Warnstreik in Münster 450 Gewerkschaftsmitglieder fordern gerechte Entlohnung und bessere Arbeitsbedingungen - 30. November 2023