Jahr für Jahr steht auf dem Albersloher Weg das große Festzelt – das Herzstück des Münsteraner Oktoberfestes. Erneut erwartet die Gäste eine deftige Wiesn-Sause, in diesem Jahr vom 21.09 bis zum 12.10.2019. Erstmals startet die Gaudi an einem Samstag.
Selbstverständlich dürfen beim Oktoberfest Münster Weißbier und deftige bayrische Schmankerl nicht fehlen. Die Maß König Ludwig Hell kostet in diesem Jahr 10,50 € und ist damit fast einen ganzen Euro günstiger als auf der Theresienwiese. „Wiesnbrettl“, Hendl & Haxe, Brezn & Co. liefern dafür die passende Grundlage. Neben dem Zelt könnt ihr in einer Original Tiroler Schirmbar feiern. „Die Partyvögel“ aus Würzburg liefern die musikalischen Festzelt-Kracher.
Von Stehplätzen für 10 Euro über verschiedene Sitzplatzkategorien bis zur Emporenbox für 20 Personen stehen Ticketoptionen für jedes Budget zur Verfügung. Übrigens: 1LIVE hat das Oktoberfest Münster zum besten in NRW gekürt und RTL hält es sogar für das beste nördlich des Weißwurst-Äquators. Los geht es am 21. September 2019 um 17.30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich los.
Tickets und Termine unter www.oktoberfest-muenster.de
(Aktualisiert: 26. Mai 2019, 17:33 Uhr)
- Nach Messerangriff: Tatverdächtiger stellt sich 21-Jähriger meldet sich bei der Polizei / Richter ordnet U-Haft an - 22. März 2023
- Polizei zeigt Foto von Tatverdächtigem Öffentlichkeitsfahndung nach tödlichem Messerangriff auf dem Send eingeleitet - 21. März 2023
- „Dieses Ereignis rüttelt uns auf“ Nach Tötung auf dem Send: Obduktionsergebnis liegt vor / Aufruf an den Täter, sich zu stellen / Polizei hat Videomaterial von der Tat / Lewe gedachte dem Opfer - 19. März 2023
servus aus zwiesel im weißwurstmekka arberland.
oktoberfeste werden ja weltweit gefeiert. und das ist gut so. als urbayern und bayerischer weißwurst-botschafter freut es mich ungemein, das auch münster der bayerischen kultur huldigt. ich wünsche allen ein frohes fest.
es grüßt albert (bertl) fritz, amtierender bayerischer weißwurst-botschafter und referent beim weltweit erfolgreichstem weißwurstseminar der weißwurstschule bayerischer wald