In der vergangenen Nacht entlud sich über Münster eine gewaltige Gewitterzelle. Im gesamten Stadtgebiet kam es zu Starkregen und Sturmböen. Noch während des Gewitters wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu den ersten Einsätzen alarmiert. In den meisten Fällen musste Wasser aus Kellern gepumpt werden. Ein PKW wurde durch einen umgestürzten Baum beschädigt. Die Einsatzkräfte mussten den Baum zersägen.
Insgesamt zwölf Einsätze wurden bis in die Morgenstunde durch sechs Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr abgearbeitet. Zum Glück für alle Beteiligten blieb es nach Aussagen der Feuerwehr nur bei Sachschäden. Personen wurden nicht verletzt.
In Teilen Münsters fielen Niederschläge von bis zu 40 l/m² in der Stunde sowie Hagelkörner mit bis zu zwei Zentimetern Durchmesser. Der Deutsche Wetterdienst hatte bis 4:00 Uhr eine Unwetterwarnung der Stufe „Rot“ herausgegeben.
- Bezirksregierung: Keine Gesamtschule Roxel Antrag der Stadt Münster abgelehnt / Schulentwicklungsplan in Auftrag gegeben - 24. Januar 2023
- Münster bleibt stabil 5.000 Menschen demonstrieren beim Neujahrsempfang der AfD - 21. Januar 2023
- „Keine neuen Zuchttiere für den Allwetterzoo“ PETA fordert Aufnahme von Löwen aus Zirkussen / Zoo hält sich an Europäisches Erhaltungszuchtprogramm - 14. Januar 2023