Die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund präsentiert auf 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Arbeitswelten von gestern, heute und morgen.
Sie ist die ständige bildungsaktive Einrichtung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und informiert die Öffentlichkeit über die Arbeitswelt, ihren Stellenwert für Individuum und Gesellschaft sowie über die Bedeutung menschengerechter Gestaltung der Arbeit.
Die Sonderausstellung „Heavy Metal“ erzählt Glockengeschichten. Glocken sind „heavy metal“, schweres Metall. Jede Glocke ist einzigartig in Form, Klang und Funktion. Die Ausstellung zeigt, wie Glocken entstehen. Außerdem geht es um die spannenden Berufe rund um die Glocke. Mit vielen Originalen, Fotos, Filmen und Mitmachstationen für die ganze Familie.
Kaum jemand ist täglich dem Himmel so nah und fast immer „glöcklich“ wie Münsters Türmerin Martje Saljé auf dem Turm der Lambertikirche. Und sie hat viel zu erzählen.
Am Donnerstag, 26. Februar, beim sogenannten „Denker Donnerstag“, erzählt die Türmerin ab 18:00 Uhr spannende Geschichten und Anekdoten aus ihrem Alltag. Der Eintritt frei. Anmeldung nicht erforderlich.
Weitere Informationen unter www.dasa-dortmund.de
- Protest gegen „Querdenker“-Aufmarsch "Freundeskreis Paul Wulf" sieht Demo-Ort am Samstag als "klare Provokation" - 24. Januar 2025
- „Querdenker“: Polizei ändert Demo-Route (Update) Kundgebungsort durch Polizei geändert / Volt zieht Redezusage zurück / Gegenprotest formiert sich - 23. Januar 2025
- „Querdenker“-Pamphlete in Dauerschleife "Politischer" Autokorso war am Samstagmittag unter Gegenprotest in Münsters Westen unterwegs - 18. Januar 2025