Mehr Münster zu Weihnachten geht nicht: Wer auf der Suche nach einem Münster-typischen Geschenk für Familienmitglieder oder Freunde ist, wird mit der „münstercard“ fündig. Die Karte mit vielen Münster-Erlebnissen ist als Gutschein erhältlich, der in Verkaufsstellen eingelöst werden kann.
Der Gutschein wird verkauft bei mobilé, im Servicecenter Hafenplatz, im Stadtwerke-Cityshop, in der Münster-Information und in der Information im Rathaus. Zur Auswahl stehen zwei Varianten. Der Gutschein für die eintägige münstercard kostet 20 Euro, die zweitägige münstercard kostet 30 Euro.
Seit 2017 ist die von den Stadtwerken und Münster Marketing konzipierte münstercard auf dem Markt. Mit ihr erhalten Münster-Besucher 17 touristische Dienstleistungen, vom Leihfahrrad über die Stadtführung bis zum Museumsbesuch. Aktuell beteiligen sich diese Partner:
Friedenssaal im Rathaus, Kunstmuseum Pablo Picasso, LWL-Museum für Kunst und Kultur, LWL-Museum für Naturkunde, Museum für Lackkunst, Westfälischer Kunstverein, Mühlenhof-Freilichtmuseum, Burg Hülshoff, Haus Rüschhaus, Allwetterzoo (Eintritt ermäßigt), Münsterbus-Doppeldecker, Radstationen am Bahnhof, Solarschiff Solaaris auf dem Aasee, Bus und Bahn in Münsters Nahverkehr, Stattreisen Münster, Stadt-Lupe Münster, K3-Stadtführungen Münster.
Info: www.muenstercard.de
- Preußen – Fast gerechtes Unentschieden Leider reichte es in einem durchwachsenen Spiel mit intensiver Schlussphase nur zu einem 1:1 gegen den VfB Lübeck - 23. September 2023
- „Wenn du mich fragst, wer Meister wird …“ Preußen Münster und Münster 4 Life veröffentlichen Aufstiegs-Doku auf BluRay & DVD - 17. September 2023
- Preussen Münster: Aufstieg auf 98 Seiten Carsten Schulte veröffentlichte ein Magazin zum Aufstieg der Adlerträger in die 3. Liga - 3. September 2023