Bis ins Jahr 1765 reicht die Geschichte dieser Parkanlage zurück, die einst zu den bedeutendsten Westfalens gehörte. Auch wenn von der einstigen Pracht nicht mehr so viel vorhanden ist, begeistern die Wald- und Parkanlagen bis heute viele Besucher. Diese Radtour, die mit rund 74 Kilometern eine der längsten unserer Reihe „Ab auf die Leeze“ ist, fasziniert mit grandioser Landschaft, vor allem im Bereich des Altenberger Höhenrückens und mit tollen Naturerlebnissen. Entlang des Weges gibt es sehr viele Gelegenheiten zum Rasten und zum Einkehren.
» Ab auf die Leeze! «
Das Münsterland gehört zu den beliebtesten Radwanderregionen Deutschlands. Wir haben uns auf den Sattel geschwungen und ein paar Touren für euch zusammengestellt, die jeweils unter einem individuellen Münster-Motto stehen.
Die Routen wurden so ausgearbeitet, dass möglichst immer Radwege genutzt werden können. Mit durchschnittlicher Kondition und einem einigermaßen guten Fahrrad sollten keine Probleme auftreten. Die Touren beginnen immer an zentralen Orten, die jeder Münsteraner kennt, zum Beispiel an den Aasee-Kugeln oder vor dem Schloss. In manchen Bereichen wie zum Beispiel rund um den Aasee ist nicht jeder Weg ein Radweg. Bitte achtet also auf die Beschilderung und schiebt die Leeze, wo ihr nicht fahren dürft.
Jede Radtour ist als PDF-Datei mit detaillierter Routenbeschreibung und Karten zum Download hinterlegt. Außerdem könnt ihr die Wegbeschreibung für den Navi als GPX-Datei herunterladen. Solltet ihr ein anderes Format benötigen oder sollten technische Probleme auftreten, meldet euch einfach bei Michael unter mb@allesmuenster.de.
In der Regel handelt es sich bei unseren Routenvorschlägen um Rundtouren, ihr kommt also dort an, wo ihr gestartet seid. Natürlich könnt ihr auch an jedem anderen Punkt der Route einsteigen. Besonders freuen würde es uns, wenn ihr uns Fotos von euren Touren schickt oder auch bei Instagram mit dem Hashtag #DeinMsBild markiert.
Downloads:
Die Beschreibung der Radtour inkl. Karten als PDF-Datei
Infotafel Altenberger Höhenrücken
- Mit lokalen Produkten auf Erfolgskurs Der Hofladen von Janina Lohmann hat in knapp drei Monaten eine große Fangemeinde aufgebaut - 4. Juli 2022
- Sophie erklärt uns die Welt Das Projekt "Frag Sophie" beantwortet unterhaltsam die kompliziertesten Fragen - 3. Juli 2022
- Mit ALLES MÜNSTER an die Niederländische Grenze Durch großartige Landschaften fernab befahrener Straßen zu unseren Nachbarn im Westen (70 km). - 25. Juni 2022