Diese Figuren der Künstlerin Niki de Saint Phalle sind weltberühmt: Die Nanas, korpulente und farbenprächtige Frauenfiguren. Und auch berühmt sind deswegen jetzt die Närrischen Weiber vom Bürgerausschuss: Die karnevalistischen Frauen fuhren nämlich als Nanas beim Rosenmontagsumzug mit.
Damit wollten die Damen nicht nur viel Freude, Farbe und Fröhlichkeit verbreiten, nein, die närrischen Frauen hatten auch eine Botschaft, die sie in der fünften Jahreszeit unters fröhliche Volk bringen wollten: Die Ausstellung „Skulptur Projekte 2017“ in Münster.
Und auch der Wagen erinnerte an die Künstlerin. „Wir hatten uns in Form und Farbe den Nanas angepasst. Der Wagen war nach einzelnen Hundertwasser-Elementen gebaut. Es war ein großes Stück Arbeit. Nur so konnten wir auf die Skulptur-Ausstellung hinweisen. Drum sind wir um so mehr erfreut, dass der Wagen so gut angekommen ist“, sagte Elisabeth Harbaum, die mit ihrer närrischen Truppe monatelang gebaut, geplant, verziert und dekoriert hat.
Die Mühe hat sich gelohnt: nicht nur die Werbung für die Kultur in Münster war formvollendet, die närrischen Weiber gingen auch als Siegerwagen des Zugs hervor.
- Das beste Playback, das man live sehen kann! In der neuen Show "Playback" im GOP Varietéwird Musik lebendig und zum faszinierenden Herzstück eines atemberaubenden Spektakels - 18. September 2023
- Das Tapas-Menü der spanischen Bühnen-Kunst Neue GOP-Show "Sentimientos" ist gestartet - 16. Juli 2023
- Das Feuer Spaniens Vom 14. Juli bis 10. September 2023 wird es temperamentvoll im GOP Varieté-Theater Münster mit der neuen Show „Sentimientos“ - 13. Juli 2023