Wenn in der kommenden Woche der Katholikentag stattfindet, brauchen die Autofahrer in Münster starke Nerven. Für die 5-tägige Großveranstaltung werden viele Straßen gesperrt, die Innenstadt wird mit dem Auto kaum erreichbar sein.
Ab kommenden Mittwoch werden rund um den Katholikentag mehrere zehntausend Menschen in Münster erwartet. An gut 100 Veranstaltungsorten soll das Programm stattfinden. Dazu werden vor allem innerhalb der Promenade zahlreiche Straßen gesperrt. Auch viele Parkplätze können nicht genutzt werden, wie die Stadt Münster in einer Pressemeldung mitteilt.
In der Altstadt sind die Rothenburg, der Prinzipalmarkt, Drubbel und Roggenmarkt schon ab Mittwoch gesperrt. Ebenso die Salzstraße, die Heinrich-Brüning-Straße und die Klemensstraße wie auch Michaelisplatz, Domplatz, Spiegelturm, Pferdegasse und Johannisstraße. Außerdem sind der Überwasserkirchplatz, Frauenstraße, Teile des Katthagen und des Krummen Timpen nicht erreichbar. Lieferverkehr ist hier zwischen Mitternacht und 9:00 Uhr frei möglich. Auch sind die Annette-Allee und Teile der Von-Kluck-Straße gesperrt. Rund um den Schlossplatz ist die Straße Schlossplatz, die Hüfferstraße bis zur Himmelreichallee und „Am Stadtgraben“ (in Fahrtrichtung Schlossplatz) ab Donnerstag für den allgemeinen Verkehr komplett gesperrt, Lieferverkehr ist zwischen Mitternacht und 9:00 Uhr möglich.
Die Parkplätze auf dem Schlossplatz, an der Georgskommende, am Domplatz, der Parkplatz an der LBS und an der Wasserstraße stehen ebenfalls nicht zur Verfügung. Dies gilt auch für den Parkplatz am Hallenbad Mitte. Das Bad jedoch ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet, aber nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Der Markt auf dem Domplatz am Mittwoch fällt aus. Der ökologische Bauernmarkt am Freitagnachmittag und der Markt am Samstag finden wie gewohnt statt.
(Aktualisiert: 8. Mai 2018, 20:17 Uhr)
- Nach Messerangriff: Tatverdächtiger stellt sich 21-Jähriger meldet sich bei der Polizei / Richter ordnet U-Haft an - 22. März 2023
- Polizei zeigt Foto von Tatverdächtigem Öffentlichkeitsfahndung nach tödlichem Messerangriff auf dem Send eingeleitet - 21. März 2023
- „Dieses Ereignis rüttelt uns auf“ Nach Tötung auf dem Send: Obduktionsergebnis liegt vor / Aufruf an den Täter, sich zu stellen / Polizei hat Videomaterial von der Tat / Lewe gedachte dem Opfer - 19. März 2023