Die Industrie-und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen zeichnet die WDR-Redaktion des Münster-Tatorts mit dem IHK-Ehrenpreis „Balance“ aus. Das gab die IHK vor Weihnachten bekannt. Mit dem Preis, der Anfang Februar 2016 zum zehnten Mal verliehen wird, würdigt die IHK Nord Westfalen „besondere Verdienste um die regionale Wirtschaft“.
Die Beliebtheit der Sendung steigere das positive Image des Münsterlandes und damit die Chancen der Region im Wettbewerb um Fachkräfte, begründete IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer die Auszeichnung der WDR-Redaktion in Köln.
„Der Münster-Tatort des WDR liefert nicht nur beste Unterhaltung, sondern beschert Münster und dem Münsterland ganz nebenbei einen hohen Bekanntheitsgrad“, so Hüffer. Das sei für die Unternehmen angesichts der landesweit niedrigsten Arbeitslosenquoten von großer Bedeutung. „Die Sympathieträger Prof. Boerne und Kriminalhauptkommissar Thiel helfen dieser Wachstumsregion Fachkräfte zu binden oder zu gewinnen“, sieht Hüffer „einen ganz konkreten Nutzen für die Wirtschaft“. Der Imagegewinn als Wohn- und Arbeitsregion sei enorm, Tourismus und Dienstleistungsbranchen profitierten unmittelbar vom großen Erfolg der Sendung.
Namentlich adressiert ist der IHK-Ehrenpreis an den Leiter des WDR-Programmbereichs Fernsehfilm, Kino und Serie, Prof. Gebhard Henke, sowie an die verantwortliche Redakteurin Nina Klamroth. Beide werden am 2. Februar 2016 zur Preisverleihung in Münster erwartet, an der auch Oberbürgermeister Markus Lewe teilnimmt.
- FMO – Starke Partner entwickeln Fliegen weiter Innovationsverbund ist Bestandteil des Nachhaltigkeitskonzeptes - 13. Oktober 2022
- Norbert Lammert: Zwischen Konflikt und Konsens Prof. Norbert Lammert spricht am 30. September im Rahmen der „Dialoge zum Frieden“ zur Debattenkultur in Deutschland - 24. September 2022
- Covernight: Rauschende Party in KinderhausGewinnspiel Die große Party mit Undercover, McCarthy & Koch und dem Acoustic Team am 24. September / Gewinnt 2x2 Tickets - 16. September 2022