Während der aktuellen Hitzewelle ist eins besonders wichtig: viel trinken! Die genaue Menge unterscheidet sich zwar von Mensch zu Mensch, zwei Liter pro Tag sollten es aber generell schon sein, empfehlen Ernährungsexperten. Der beste Durstlöscher ist dabei Wasser.
„Bei den derzeitigen Temperaturen sollte die tägliche Trinkmenge von rund zwei Litern sollte mindestens um einen Liter erhöht werden“, rät Prof. Dr. Peter Sefrin vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). Da bei älteren Menschen oft das Durstgefühl verloren geht, haben sie schon unter normalen Umständen kaum eigenen Antrieb, zu trinken. Bei Hitze verschärft sich das Problem, denn es wird mehr Flüssigkeit durch Schwitzen ausgeschieden. Kranke Menschen sind bei Hitze ebenfalls besonders gefährdet, da bestimmte Medikamente entwässernd wirken. Auch der Alkoholkonsum sei unbedingt einschränken, rät das DRK, da er zu vermehrtem Flüssigkeitsverlusten führt.
Der beste und vor allem günstigste Durstlöscher ist übrigens Leitungswasser. In Münster kontrollieren die Stadtwerke die Qualität des Trinkwassers tagtäglich direkt in den Wasserwerken. Wer Trinkwasser direkt aus dem Hahn trinkt oder abfüllt, spart sich nicht nur das Kistenschleppen, mit nicht einmal 0,2 Cent pro Liter ist es auch unschlagbar günstig. Ausserdem werden keine Pfandflaschen und -kisten benötigt. So entfällt die Pfandrückgabe, die zurzeit für Probleme sorgt, weil die Abfüller nicht genügend Leergut zurückbekommen. Dass der Transport von vollen und leeren Kästen zwischen Abfüllort und Supermarkt nicht nötig ist, freut zudem die Umwelt.
- Wilsberg leckt Blut Dreharbeiten für zwei neue Episoden gestartet - 24. März 2023
- Nach Messerangriff: Tatverdächtiger stellt sich 21-Jähriger meldet sich bei der Polizei / Richter ordnet U-Haft an - 22. März 2023
- Polizei zeigt Foto von Tatverdächtigem Öffentlichkeitsfahndung nach tödlichem Messerangriff auf dem Send eingeleitet - 21. März 2023