Heute (10. Oktober) ist der internationale „World Mental Health Day“ (Welttag der psychischen Gesundheit), der über psychische Krankheiten informieren, aber auch Solidarität mit Betroffenen und ihren Angehörigen zum Ausdruck bringen soll. Bernhard Baune, Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster und Leiter der Klinik für Psychische Gesundheit am Universitätsklinikum Münster (UKM), spricht zu diesem Anlass im Podcast der Uni Münster über die Vielzahl seelischer Erkrankungen, ihre Ursachen sowie neue Therapieansätze in der Forschung.
In Deutschland ist etwa jeder Dritte im Laufe seines Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Im Gespräch geht es auch um Vorurteile gegenüber Patientinnen und Patienten sowie Faktoren, die eine Erkrankung vorbeugen können.
Wissenschaftlich beschäftigt sich Bernhard Baune mit den molekularen und immunologischen Grundlagen psychischer Erkrankungen sowie mit der Neurobiologie der Therapieantwort auf medikamentöse, neurostimulatorische und psychotherapeutische Interventionen. Er kooperiert in zahlreichen internationalen Konsortien und gründete das von ihm geleitete europäische Netzwerk zur klinisch-neurobiologischen Prädiktion der psychopharmakologischen Therapieantwort bei schweren psychischen Störungen.
Hier der Link zum Podcast mit Prof. Dr. Bernhard Baune: https://www.uni-muenster.de/kommunikation/podcast/2022/20220930_baune.html
- Gemeinsam trauern, gemeinsam hoffen Live-Übertragung der 20. israelisch-palästinensischen Gedenkzeremonie im Schloss Münster - 25. April 2025
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025