Am Sonntag binden sich 70 Kaufleute der Innenstadt weiße Schürzen um und werden für ihre Gäste an der Hansetafel zu Kellnerinnen und Kellnern. Auch Oberbürgermeister Markus Lewe ist als „Oberkellner“ mit von der Partie; er eröffnet um 13 Uhr das Hansemahl. Bis 18.30 Uhr werden an der Tafel westfälische Schnittchen serviert. Außerdem laden die Geschäfte der Innenstadt und im Bahnhofsviertel von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Sonntagseinkauf ein.
Die Vorbereitung für die Verwandlung vom #Prinzipalmarktin Münsters schönsten Freiluft-Speisesaal hat bereits am Mittwoch begonnen: Zwischen Rathaus und#Lambertikirche wurde die Giebelhäuser mit 35 Fahnen in den Stadtfarben Gelb, Rot und Weiß geschmückt. Die Fahnen sind Eigentum der Kaufmannschaft und hängen nur zu besonderen Anlässen.
Wer am Sonntag schon vor der offiziellen Eröffnung Hunger verspürt, kann sich bereits ab 12 Uhr an der Hansetafel bedienen lassen. Ein Schnittchen kostet 1 Euro, jedes weitere 50 Cent. Bei den Getränken ist Selbstbedienung gefragt. An vier Servicestationen gibt es Bier, Altbierbowle, Wein, Winzersekt, Malzbier, Apfelschorle, Wasser und Kaffee.
- FMO – Starke Partner entwickeln Fliegen weiter Innovationsverbund ist Bestandteil des Nachhaltigkeitskonzeptes - 13. Oktober 2022
- Norbert Lammert: Zwischen Konflikt und Konsens Prof. Norbert Lammert spricht am 30. September im Rahmen der „Dialoge zum Frieden“ zur Debattenkultur in Deutschland - 24. September 2022
- Covernight: Rauschende Party in KinderhausGewinnspiel Die große Party mit Undercover, McCarthy & Koch und dem Acoustic Team am 24. September / Gewinnt 2x2 Tickets - 16. September 2022