Während Münsters Schüler die Sommerferien genießen, herrscht vielen Schulen Münsters reger Betrieb. Das Amt für Immobilienmanagement nutzt die unterrichtsfreie Zeit und hat etliche bauunterhaltende Maßnahmen in den Stundenplan eingetragen.
49 Baustellen in 29 Schulen stehen für die Handwerker auf dem Programm. Für die anstehenden Sanierungen und Modernisierungen investiert die Stadt Münster etwa 6,5 Mio. Euro. „Rund 673.000 Euro steuert das Programm der NRW-Bank und des Landes bei“, erklärt Georg Mümken vom Amt für Immobilienmanagement.
Alleine 929.000 Euro kosten die Arbeiten am Schulzentrum Wolbeck. Dort werden unter anderem Grundleitungen der Dreifachsporthalle und der mehrfach geflickte Schwingboden ersetzt. Auch steht eine große Sanierung der sechs Umkleideräume mit Duschen und WC an. „Sechs Ferienwochen sind zu knapp. Für dieses umfangreiche Programm haben wir einen Zeitraum von Mitte Juni bis zu den Herbstferien kalkuliert“, erläutert Fachstellenleiterin Antje Hemmen. „Von den sanierten Umkleiden profitieren auch die Wolbecker Sportvereine, die die Dreifachhalle nutzen“.
Am Anne-Frank-Berufskolleg werden für 222.000 Euro neue Fenster installiert, ausserdem finde umfangreiche Arbeiten an der Primusschule in Berg Fidel, der Mauritzschule, der Pleisterschule und dem Schillergymnasium statt. Dort werden WC-Anlagen saniert, Schulhöfe aufgewertet, Decken, Böden und Licht erneuert und Keller abgedichtet.
- „Jeckentaler“ soll Großevents sichern Steigende Kosten und unsichere Zuschüsse gefährden Münsters Karneval / BMK stellt Pläne vor - 11. Juli 2025
- OVG: Warnhinweis der Bücherei unzulässig Stadtbücherei muss Einordnungshinweis bei zwei Büchern entfernen - 8. Juli 2025
- Heute bremst die Polizei eine rechte Demo aus 130 rechtsextreme Demonstranten und 1.200 Gegendemonstranten / Polizei ließ kein Abweichen von Vorgaben zu und bremste den rechten Marsch für mehrere Stunden - 5. Juli 2025