Gestern Abend wurde die Veranstaltung der „Australian Pink Floyd Show“ wegen „technischer Probleme“ abgesagt (wir berichteten). Grund dafür: während des Soundchecks der Band hatte sich eine Halterung eines sogenannten Schallsegels gelöst und war zu Boden gestürzt. Bei diesem Segel handelt sich um eine Installation in einer Zwischendecke der „Großen Halle“, die sich noch über der Holzkonstruktion befindet, wie Tobias Hertel, Sprecher der Halle Münsterland, am Mittag auf Nachfrage mitteilte.
Entgegen anders lautender Meldungen sei eben nicht die komplette Installation aus der Decke gebrochen. Nachdem die Stadt Münster als Betreiber des Messe- und Congresscentrums eine Fachfirma mit der Überprüfung vor Ort beauftragt hatte und die Ursache für die Herauslösung der Halterung nicht eindeutig geklärt werden konnte, wurde die Veranstaltung am frühen Abend abgesagt.
„Safety first ist immer oberster Grundsatz“, so Hertel, „wir müssen die Sicherheit aller gewährleisten können.“ Aus diesem Grunde werden aktuell Sicherungs-Netze installiert, um jegliches Risiko auszuschalten. Die für das Wochenende anstehenden Konzerte in der Halle seien daher definitiv nicht gefährdet.
Mängel an den Schallsegeln, die in einem Gutachten im vergangenen Herbst festgestellt worden waren, wurden – soweit sie sicherheitsrelevant waren – unverzüglich behoben und stehen nicht in Zusammenhang mit der gestrigen Absage, heißt es weiterhin in einer Pressemitteilung. Bis Mitte kommender Woche werden die Schallsegel komplett ausgebaut. Hierbei handele es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme.
Nachholtermin "The Australian Pink Floyd Show:" 20.05.2015 Bereits gekaufte Karten für den 28.04.2015 behalten natürlich ihre Gültigkeit.
- „Wir-haben-es-satt“ Demo Forderung nach Agrarwende / Auftaktkundgebung am Freitag auf der Stubengasse - 1. Juni 2023
- Letzte Generation trifft OB Lewe Klimadiskurs in Münster: Öffentliches Bewusstseins für Klimaschutz stärken / Lewe: "Rechtsstaatlichkeit wahren!" - 26. Mai 2023
- Pädagogisches Fehlverhalten in Kitas Kein Anstieg von Fällen in Münster / Kinderschutzbund: "Sensibilität gestiegen" - 24. Mai 2023