Die Vorzeichen hätten besser nicht sein können, eine obligatorisch prallgefüllte Hafenarena im Jovel, kühle Getränke und die Chance, sich mit einem Sieg über Polen vorzeitig ins Achtelfinale katapultieren zu können.
Spannung pur also im Publikum. Jogis Elf zeigte sich heute aber eher durchschnittlich, in der ersten Halbzeit ging es zwar munter hin und her, zwingende Chance blieben aber auf beiden Seiten aus. In der zweiten Hälfte ging es dafür aber etwas spannender zur Sache. Starke Polen standen mehr als einmal dicht vor der Führung, Neuer und seine Abwehr mussten ihr Können einige Male unter Beweis stellen um einen Rückstand zu verhindern.
Erst zum Ende hin arbeitete die deutsche Elf hart nach vorne und scheiterte leider oft an der polnischen Abwehr oder der fehlenden Präzision. Zu häufig fanden Flanken und Pässe keinen Abnehmer, manchmal fehlte auch einfach nur das Glück. Alles in allem können beide Teams aber mit dem Remis zufrieden sein. Die Chance auf den Gruppensieg haben beide Teams nach wie vor, sie kämpfen am letzten Gruppenspieltag um den ersten Platz in der Gruppe C.
Veranstalter Bernie Redeker von der Hafenarena zeigte sich nach dem Spiel dennoch zufrieden: „Volles Haus, große Anspannung, nur der Gruppensieg muss dann halt bis zur nächsten Woche warten! Dann geht es gegen Nordirland natürlich wieder in die Hafenarena, das Spiel beginnt um 18:00 Uhr, die Hafenarena öffnet bereits um 15:00 Uhr!“
- FMO – Starke Partner entwickeln Fliegen weiter Innovationsverbund ist Bestandteil des Nachhaltigkeitskonzeptes - 13. Oktober 2022
- Norbert Lammert: Zwischen Konflikt und Konsens Prof. Norbert Lammert spricht am 30. September im Rahmen der „Dialoge zum Frieden“ zur Debattenkultur in Deutschland - 24. September 2022
- Covernight: Rauschende Party in KinderhausGewinnspiel Die große Party mit Undercover, McCarthy & Koch und dem Acoustic Team am 24. September / Gewinnt 2x2 Tickets - 16. September 2022