Das Team um Initiator Titus Dittmann hatte wieder einmal groß aufgefahren. Alle waren sie da: Schauspieler und Comedian Simon Gosejohann, Steffi Stephan, Kinderliedermacher Detlev Jöcker, Oberbürgermeister Lewe, TV Koch Nelson Müller und Profiboxer Hamid Rahimi – um nur einen Auszug aus der VIP-Liste zu geben. Nur eine, die war nicht da. Ministerpräsidentin Kraft musste leider kurzfristig ihre Teilnahme absagen. Wissenschaftsministerin Svenja Schulze übermittelte stattdessen das Grußwort.
In charmanter Co-Moderation führten Autor, TV-Moderator und Journalist Hajo Schumacher und Sängerin Nina Maleika durch den Abend.
Eine geschickte Mischung aus Livemusik der „Skate-Aid-Ally“ unter der Leitung von Giulia Wahn, Showacts und Interviews sorgte bei den rund 400 Gästen im tollen Ambiente des Skaters Palace für beste Unterhaltung.
Das Konzept „Gutes Feiern und Fördern“ ging auch in diesem Jahr auf, denn der Erlös der gestrigen Charity-Gala von gut 20.000 Euro fließt komplett in laufende und zukünftige Projekte der gemeinnützigen Organisation. Zudem konnten einige neue Fördermitglieder gewonnen werden, die Skate-Aid künftig mit einer regelmäßigen Spende unterstützen.
Highlight des Abends war zweifelsohne die Premiere des Skate-Aid-Songs „Skate to Live“ während des großen Finales.
Der Song ist ab dem 22.11. in den Onlineportalen erhältlich, die Hälfte der Einnahmen fließen direkt Skate-Aid zu.
Mehr Bilder des Abends gibt’s hier.
- FMO – Starke Partner entwickeln Fliegen weiter Innovationsverbund ist Bestandteil des Nachhaltigkeitskonzeptes - 13. Oktober 2022
- Norbert Lammert: Zwischen Konflikt und Konsens Prof. Norbert Lammert spricht am 30. September im Rahmen der „Dialoge zum Frieden“ zur Debattenkultur in Deutschland - 24. September 2022
- Covernight: Rauschende Party in KinderhausGewinnspiel Die große Party mit Undercover, McCarthy & Koch und dem Acoustic Team am 24. September / Gewinnt 2x2 Tickets - 16. September 2022