Wer kurz vor dem Ferienfinale einige Schnäppchen landen möchte, sollte auf Münsters Promenadenflohmarkt zuschlagen. Am Samstag, wird von 8:00 bis 16:00 Uhr zwischen Schloss und Aasee wieder gestöbert, gefeilscht und gekauft. Rund 600 private und 300 professionelle Verkäufer sorgen für das unverwechselbare Angebot.
Das wird auch diesmal wieder von Kleidung und Spielen über Bücher und Schallplatten bis hin zu manchen Kuriositäten und Raritäten reichen. Wer als privater Verkäufer noch spontan dabei sein möchte, kann sich am Samstag auf der „anmeldefreien Wiese“ mit etwas Glück einen Standplatz sichern. Um Punkt 6 Uhr wird das Gelände auf dem Lindenhofareal geöffnet. Eine Garantie, dass jeder Hobbytrödler zum Zuge kommt, gibt es allerdings nicht.
Stornierte Standflächen werden am Samstag um 6:00 Uhr neu vergeben. Plätze, die auch dann noch leer bleiben, bringt das Flohmarkt-Team um 8.15 Uhr unter die Hobbyhändler. Wer Interesse hat, meldet sich am Infostand am Kriegerdenkmal.
Keine Anmeldung benötigen die jüngsten Hobbytrödler: An der Musikschule an der Himmelreichallee ist ein Bereich nur für Kinder bis 14 Jahre reserviert. Sie können hier „kindertypische“ Waren, zum Beispiel alte Spielsachen oder Bücher, verkaufen. Eltern dürfen ihren Nachwuchs dabei natürlich begleiten.
- Bistum Münster trauert um Papst Franziskus Kirchenoberhaupt stirbt mit 88 Jahren / Würdigung als Brückenbauer und Reformer - 21. April 2025
- Hinweis auf „umstrittenen Inhalt“ zulässig Stadtbücherei darf kritisch einordnen / Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab - 16. April 2025
- Kliniken sehen sich für Krisen gewappnet So bereiten sich Münsters Krankenhäuser auf größere Lagen vor - 7. April 2025