Ein neues Lichtdesign unterstreicht seit gestern die Architektur der Dominikanerkirche, die Lambert Friedrich von Corfey zwischen 1705–1725 erbaut hat. Vor allem die Säulenordnung der Fassade ist eindrücklich. Auch das einzig erhaltene Stück der Fassade des ehemaligen Konventsgebäude der Dominikaner erstrahlt in neuem Licht. Entworfen wurde das neue Lichtdesign von dem Hamburger Lichtkünstler Michael Batz. Initiatoren der neuen, dauerhaften Beleuchtung sind die Kaufleute im Salzstraßen-Viertel.
(Aktualisiert: 16. Februar 2020, 11:42 Uhr)
Letzte Artikel von Thomas M. Weber (Alle anzeigen)
- Der letzte Torero Helge Schneider bot einen furiosen Auftritt in der Halle Münsterland - 18. März 2023
- Fotostrecke: Montgolfiade (26.-28.08.22) - 27. August 2022
- Tschüß zum alten, Hallo zum neuen Jahr! - 31. Dezember 2021