Ute Lemper scheint in der Tat ein wirkliches Stadtkind zu sein. Im August präsentiert sie in ihrer Heimatstadt eine Reise zwischen ihren drei Herzensorten Berlin, Paris und New York. Die Metropolen haben sie geprägt, bereichert und entflammt.
Sie singt sich durch die Zeiten und Genres, lässt den Charme der Berliner Jahre mit der Moritat von Meckie Messer, mit „Lili Marleen“ oder der „feschen Lola“ erleben, folgt Jacques Brel, Edith Piaf oder Leo Ferre mit bezaubernden Chansons nach Frankreich – mal todtraurig, mal aufmüpfig-frech. Schließlich gelangt sie nach New York, an den Ort, der ihr schon lange Heimat geworden ist – in Songs aus „Cats“, „Chicago“, „Ein Amerikaner in Paris“, „Cabaret“ und anderen Musicals lässt sie das musikalische Amerika aufleben.
Die renommierte RUSSISCHE KAMMERPHLHARMONIE ST. PETERSBURG unter der Leitung von JURI GILBO begleitet Ute Lemper einfühlsam und prägnant mit Werken von George Gershwin, Astor Piazzolla, Kurt Weill, Edith Piaf und Jacques Brel, auf ihre musikalische Weltstadtreise.
Aus der Verbindung der legendären russischen Streicherschule mit den westeuropäischen Bläsertraditionen formte Juri Gilbo den bekannten, unverwechselbaren Orchester-Klang. Alljährliche Tourneen führten das Orchester in alle europäischen Metropolen. Das Orchester arbeitet regelmäßig mit Weltstars wie Mischa Maisky, Nigel Kennedy, Vadim Repin, Olga Peretyatko, Giora Feidman, Dmitri Hvorostovsky, Edita Gruberova, Fazil Say und vielen mehr.
Ute Lemper & Die Kammerphilharmonie St. Petersburg | 24. August, 20h | Innenhof der PSD-Bank | Tickets ab 59€
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025