
Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ macht auf seiner großen Tour durch 38 Städte in Deutschland und Österreich vom 14.-16. Juni in Münsters Hafen Halt. 36 Exponate an Bord des Frachtschiffs zeigen aktuelle Forschung zu digitalen Technologien und ihren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. An Bord zu sehen ist auch ein Exponat des DFG-Graduiertenkollegs „Vertrauen und Kommunikation in einer digitalisierten Welt“ der Universität Münster.
Wie lassen sich schwarze Löcher mit dem Smartphone aufspüren? Wie unterstützt digitale Technik Ärzte beim Operieren? Und wie lässt sich mit einer App die Route verfolgen, die ein Storch bei seinem Flug in den Süden wählt?
Im Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft lässt sich all das auf der MS Wissenschaft ebenso erkunden wie Fragen nach Datenschutz, Privatsphäre oder der Produktivität von Social Media. Anhand des Exponats der Universität Münster erfahren Besucher wie digitale Kommunikation das Vertrauen in Personen und Institutionen verändert. Und wer möchte, kann gegen einen Computer Kicker spielen oder im Selbsttest herausfinden, ob er süchtig ist nach Handy & Co.
Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung wird empfohlen ab zwölf Jahren.
- Münster-Tatort „Fiderallala“ feiert Premiere Crew und Cast kommen am 2. April ins Cineplex - 18. März 2025
- Viel Radverkehr, weniger Verletzte Polizei Münster stellt Verkehrsunfallstatistik für 2024 vor / Leichter Anstieg der absoluten Zahlen - 17. März 2025
- Madsen spielen beim Oelde Open Air 23. August 2025 im Vier-Jahreszeiten-Park / Als Support spielt Kapelle Petra - 14. März 2025