Fit für den FIT? Das ist der Fachhochschulinformationstag der FH Münster, an dem alle Schülerinnen und Schüler einen Tag lang in den Studienalltag auf dem Steinfurter Campus eintauchen können.
Das heißt: spannende technische und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge entdecken. Letztes Jahr waren mehr als 500 MINT-Interessierte zu Gast. Und auch dieses Mal gibt es viele Workshops und Mitmachangebote, die quer durch die fünf Fachbereiche führen: Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau, Energie – Gebäude – Umwelt sowie Physikalische Technik.
Die Schülerinnen und Schüler können Kunststoffe spritzgießen und instrumentell analysieren, wie deren Atome und Moleküle angeordnet sind. Sie bringen einem Spürhund-Roboter aus Lego Hören und Sehen bei, testen haptische Gürtel für die Fahrrad- und E-Bike-Navigation und lernen, wie der Strom aus der Steckdose kommt. In den Maschinenbaulaboren sehen sie, wie aufwendig Schachfiguren hergestellt werden und wie fest Stahl sein kann. Außerdem lassen sie 3D-Drucker arbeiten und designen in einer Augmented-Reality-Sandbox verschiedene Landschaften, in denen Wasser gut versickern kann. Vorführungen gibt es auch: Zum Beispiel durchbohren in der Physik Hochleistungslaser Keramiken und reinigen wertvolle Kunstgüter. Außerdem können die Schülerinnen und Schüler dort die Druckverteilung im Schuh messen, Wasser bei 20 Grad zum Kochen bringen und Mikro- und Nanowelten per Elektronenmikroskop entdecken. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem vielseitigen Programm.
Wer einen technischen Studiengang mit Wirtschaftskenntnissen kombiniert studieren will, ist am Institut für Technische Betriebswirtschaft (ITB) richtig. Es stellt sich beim FIT auch vor, genauso wie das Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL). Zusammen bilden sie das Münster Centrum für Interdisziplinarität (MCI). Das Schulnetzwerk hat Informationen zu dualen Studiengängen parat.
Der Fachhochschulinformationstag (FIT) startet am Donnerstag (27. September) um 9.15 Uhr mit einer Begrüßung auf dem Steinfurter Campus, ehe es dann um 9.45 Uhr mit dem Programm in den Laboren und Fachbereichen losgeht. Schülerinnen und Schüler können spontan und ohne Anmeldung vorbeikommen und sich über das Studium an der FH Münster informieren.
Programmheft FIT 2018 https://www.fh-muenster.de/studium/downloads/FIT_2018_web.pdf Mehr Informationen zum FIT https://www.fh-muenster.de/studium/aktuelles/fit-steinfurt-2016_1414455_1584119.php
- Gemeinsam trauern, gemeinsam hoffen Live-Übertragung der 20. israelisch-palästinensischen Gedenkzeremonie im Schloss Münster - 25. April 2025
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025