Und das ist gar nicht mal schlimm. Ganz im Gegenteil – denn das gleichnamige Festival holt am 19. Juli erneut Musikprominenz auf Münsters Schlossplatz. Mit einer großen Vorverkaufs-Aktion machten die Veranstalter gestern Mittag in der Mensa am Aasee auf sich aufmerksam.
Zum studentenfreundlichen Kurs konnten nicht nur die begehrten Karten für das Event erstanden werden. Bei der großen Fotoaktion überzeugten sich die „Infizierten“ Musikfreunde davon, dass sie reif sind für Thees Uhlmann, Die Happy und Co.
„Sonne, Sommer aber vor allem gute Stimmung und Musik“, so fasst Jana Rönsch vom Orgateam die Erwartungen an das Sommer-Fieber kurz zusammen, das sich mittlerweile zum festen Bestandteil im Münsteraner Eventkalender etabliert hat. Der Zulauf gibt dem Veranstaltungskonzept recht: in den Vorjahren waren die 5000 Tickets bereits im Vorverkauf komplett vergriffen. „Daher hoffen wir, dass es in diesem Jahr nicht anders sein wird“, so Rönsch.
Wer also noch keine Karte hat, sollte sich beeilen. Der VVK läuft bei den bekannten Stellen (Krüper, Studenta, AStA, WN-Shop und in der Fachschaft Medizin), im offiziellen Online-Ticketing und bei Eventim.
- „Wir-haben-es-satt“ Demo Forderung nach Agrarwende / Auftaktkundgebung am Freitag auf der Stubengasse - 1. Juni 2023
- Letzte Generation trifft OB Lewe Klimadiskurs in Münster: Öffentliches Bewusstseins für Klimaschutz stärken / Lewe: "Rechtsstaatlichkeit wahren!" - 26. Mai 2023
- Pädagogisches Fehlverhalten in Kitas Kein Anstieg von Fällen in Münster / Kinderschutzbund: "Sensibilität gestiegen" - 24. Mai 2023