
Der „Geheimplan gegen Deutschland“ aus der Correctiv-Recherche geht als szenische Lesung nun auch ins Stadtensemble Münster. Am 11. Februar um 18:00 Uhr bringen Münsters freie Kulturschaffende das Thema im „SpecOps“ am Aegidimarkt auf die Bühne.
Der Termin des Kammertheaters „Der Kleine Bühnenboden“ war im Nu ausverkauft und auch die Plätze für eine Zusatzvorstellung heiß begehrt. Jetzt widmet sich auch das Stadtensemble Münster dem jüngsten Geheimtreffen von Rechtsextremen in Potsdam vergangenen November. Die entlarvenden Ausführungen des Recherchenetzwerkes „Correctiv“ zu dieser Zusammenkunft werden in einer Bühnenfassung von mehreren Schauspieler*innen szenisch vorgetragen.
Eine Woche nach Veröffentlichung der Recherche brachte der Regisseur und Intendant des Volkstheaters Wien Kay Voges sie als Koproduktion des Berliner Ensembles und des Volkstheaters Wien als szenische Lesung auf die Bühne des Berliner Ensembles. Der Text zum Stück von Lolita Lax, Jean Peters, Kay Voges wird inzwischen kostenfrei zugänglich gemacht. So solle ermöglicht werden, dass auch weitere Theater die Debatte weitertragen können.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, im Anschluss sammeln die Organisatoren für die Initiative EXIT-Deutschland. Diese hilft beim Ausstieg aus der rechtsextremen Szene und bei der Entwicklung neuer Perspektiven. Es ist eine vorherige Anmeldung über info@stadtensemble.de notwendig.
- Zweiter Aufmarsch innerhalb von zwei Wochen Rechte Demo am Samstag / Proteste und Sorgen bei Anwohnern und Geschäftsleuten - 16. Juli 2025
- „Jeckentaler“ soll Großevents sichern Steigende Kosten und unsichere Zuschüsse gefährden Münsters Karneval / BMK stellt Pläne vor - 11. Juli 2025
- OVG: Warnhinweis der Bücherei unzulässig Stadtbücherei muss Einordnungshinweis bei zwei Büchern entfernen - 8. Juli 2025