Um 11:15 Uhr ging bei der Feuerwehr die Alarmierung ein. Auf einem Baugrundstück an der Piusallee Ecke Bohlweg war ein Bagger auf einen Bombenblindgänger gestoßen und hatte diesen bewegt.
Feuerwehr und Polizei führten schnell erste Absperrmaßnahmen durch und informieren die Spezialisten der Kampfmittelbeseitigung der Bezirksregierung. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich um eine 125-kg-Bombe mitsamt Zünder. In einem Radius von 250 Metern wurde eine Sperrzone errichtet, rund 2500 Menschen wurden evakuiert. Auch das Ratsgymnasium wurde geräumt, wie Feuerwehrsprecher Bernd Voges mitteilte. Das DRK richtete in ihren Räumen in der Zumsandestraße eine Betreuungsstelle ein.
Update 15:25 Uhr: Um 15:15 Uhr gab Bombenentschärfer Heinz-Dieter Berchem dann schließlich Entwarnung. Er und sein Team konnten den Aufschlagzünder vom Korpus der amerikanischen Fliegerbombe trennen.
Bei dem Großeinsatz waren nach Angaben der Feuerwehr knapp 180 Mitarbeiter von Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen im Einsatz.
- Polizei prüft Videoüberwachung Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage im Bahnhofsumfeld beschlossen - 3. Februar 2023
- Bezirksregierung: Keine Gesamtschule Roxel Antrag der Stadt Münster abgelehnt / Schulentwicklungsplan in Auftrag gegeben - 24. Januar 2023
- Münster bleibt stabil 5.000 Menschen demonstrieren beim Neujahrsempfang der AfD - 21. Januar 2023