Am Nachmittag werden im Stadthafen die beiden auf einer Baustelle gefundenen Fliegerbomben unschädlich gemacht.
Die Kampfmittel-Beseitigung der Bezirksregierung Arnsberg ist seit dem Morgen vor Ort. Karl-Friedrich Schröder, technischer Leiter wird gemeinsam mit Uwe Pawlowski gegen 14:00 Uhr die Entschärfung vornehmen. Bei den gefundenen Blindgängern handelt es sich um Bomben von je 250kg. „Der Zustand eines Zünders ist kritisch“, so Schröder, das könnte die Entschärfung erschweren.
Damit die Entschärfung starten kann, wird in diesen Minuten in einem Radius von 150 Metern eine Sperrzone eingerichtet. In der Halle Münsterland eröffnet die Johanniter-Unfall-Hilfe eine Betreuungsstelle.
Wer bei der Evakuierung Hilfe benötigt, meldet sich über den Notruf 112 bei der Leitstelle der Feuerwehr.
Unter der Rufnummer 0 18 05 / 70 80 60 ist ein Info-Telefon geschaltet.
(Aktualisiert: 17. April 2015, 23:35 Uhr)
- Wilsberg leckt Blut Dreharbeiten für zwei neue Episoden gestartet - 24. März 2023
- Nach Messerangriff: Tatverdächtiger stellt sich 21-Jähriger meldet sich bei der Polizei / Richter ordnet U-Haft an - 22. März 2023
- Polizei zeigt Foto von Tatverdächtigem Öffentlichkeitsfahndung nach tödlichem Messerangriff auf dem Send eingeleitet - 21. März 2023