Im Bereich Weseler Straße / Boeselagerstraße wurde am Morgen bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe gefunden.
Update (10:55 Uhr): Entwarnung – „Die amerikanische Fliegerbombe ist ohne Zünder“, erklärte Tanya Beimel vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung. Der Blindgänger lag in einer Baugrube in 3 Metern Tiefe in Wasser und Schlamm, so dass die Grube erst freigepumpt werden musste. Die Absperrungen werden in diesen Minuten aufgehoben, der Verkehr im Bereich der „Spinne“ rollt wieder.
Update (10:17 Uhr): Bauarbeiter legten am Morgen auf einer Baustelle im Kreuzungsbereich Weseler Str. / Boeselagerstraße einen Bombenblindgänger frei und bewegten diese. Die Bombe liegt in gut 2,5 Metern tiefe direkt neben einem Abwasserkanal, wie Feuerwehrsprecher Romanus Kampert erklärt. Es handelt sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine 250-Kilo-Bombe.
Der Kampfmittelräumdienst ist auf dem Weg. Derzeit ist der Bereich in einem Radius von 100 Metern abgesperrt, die Zufahrt auf die A43 von der Weseler Straße aus ist nicht mehr möglich, sondern nur noch über die A1. Für betroffene Anwohner ist auf dem Gelände von Brillux eine Betreuungsstelle eingerichtet, diese kann nur über die Weseler Straße aus Mecklenbeck erreicht werden.
- Polizei prüft Videoüberwachung Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage im Bahnhofsumfeld beschlossen - 3. Februar 2023
- Bezirksregierung: Keine Gesamtschule Roxel Antrag der Stadt Münster abgelehnt / Schulentwicklungsplan in Auftrag gegeben - 24. Januar 2023
- Münster bleibt stabil 5.000 Menschen demonstrieren beim Neujahrsempfang der AfD - 21. Januar 2023