
Die Corona-Pandemie scheint für die meisten Menschen inzwischen in weiter Ferne. Mit dem Ende der Einschränkungen wie Maskenpflicht oder Lockdown kehrte ziemlich schnell wieder Normalität in den Alltag zurück. Doch dies gilt nicht für jeden, so wird vermutet, dass etwa zehn Prozent der Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren, unter Spätfolgen leiden. Ein Angebot der VHS Münster wendet sich an Menschen mit Long-Covid, COPD oder Asthma.
Mit „Atem- und Gesangsübungen bei Long-/Post-Covid, COPD oder Asthma“ können Interessierte laut einer Pressemitteilung der VHS Münster mehr Luft beim Einatmen und Ausströmen der Luft gewinnen. Das hilft nicht nur beim Singen. Im Workshop am Samstag, 17. Mai, 11 Uhr bis 16 Uhr, Raum 323, erklärt eine Sopranistin und professionelle Gesangstrainerin viele praktische und effektive Atem- und Gesangsübungen, demonstriert die Technik und übt sie mit den Teilnehmenden ein. Ziel ist es, die Beweglichkeit der Atemmuskulatur verbessern, den trockenen Husten zu reduzieren, den Atem besser wahrzunehmen und zu lenken und das Zwerchfell zu trainieren. Dabei wird jegliche Überforderung vermieden.
Der Kurs ist ausdrücklich auch für Gesunde und für alle, die mehr über die Atmung wissen möchten, denn eine bewusste und achtsame Atmung sorgt für mehr Gelassenheit und Entspannung im Alltag, besseren Schlaf und eine Stärkung des Immunsystems. Für Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen ist das Atemtraining ein wichtiger Therapiebaustein. Darüber hinaus haben Studien ergeben, dass das Singen das Lungenvolumen bei Asthma-, COPD- und Long-Covid-Betroffenen vergrößert. Durch Hormonausschüttungen verbesserte sich auch das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten. Der Workshop (Kursnr. 370014) kostet 25,20 Euro. Bitte bis 9. Mai anmelden. Info und Anmeldung unter stadt-muenster.de/vhs.
Infos und Anmeldung unter: https://kurse.vhs-muenster.de/p/gesundheit/entspannung/atem-und-gesangsuebungen-bei-long-post-covid-copd-oder-asthma-558-C-10196144
- Beim Singen den Atem richtig strömen lassen Sopranistin gibt Tipps für Atemtraining bei Long Covid, COPD oder Asthma - 3. Mai 2025
- Gemeinsam trauern, gemeinsam hoffen Live-Übertragung der 20. israelisch-palästinensischen Gedenkzeremonie im Schloss Münster - 25. April 2025
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025