
Die Nashornkuh Jane ist erneut trächtig. Ihren ersten Nachwuchts Eno bekam sie im Mai 2013. Nun ist Jane zum zweiten Mal trächtig. Das teilte der Allwetterzoo am Morgen in einer Pressemeldung mit.
Um festzustellen, ob die 16-jährige Jane schwanger ist, wurden Kotproben gesammelt und Monat für Monat nach Wien zur Veterinär-Universität geschickt. Dort wurde ein deutlicher Anstieg von Janes Hormonwerten. „Der Anstieg der Hormonkurve deutet darauf hin, dass Jane trächtig ist“, erklärt Zootierarzt Carsten Ludwig.
Im Allwetterzoo ist die Freude über Janes Trächtigkeit groß. „Zoologische Gärten auf der ganzen Welt leisten mit der Nashornzucht einen wertvollen Beitrag für die Erhaltung dieser Art“, sagt Kurator Dr. Dirk Wewers, „wir freuen uns sehr, dass Jane erneut trächtig ist.“
Breitmaulnashörner sind stark von der Ausrottung bedroht. Gerade in den letzten Jahren haben Wilderei und die Jagd auf das begehrte Nasenhorn stark zugenommen, vor allem in China gelten die Hörner als Symbol für Macht und Geld. Durch den enorm hohen Schwarzmarktpreis für Nasenhorn werden die Tiere zur beliebten Beute: In Afrika werden daher pro Jahr rund 1200 Tiere getötet. Im Freiland gibt es schätzungsweise nur noch um 17.000 Breitmaulnashörner. Im Allwetterzoo leben derzeit vier der Dickhäuter.
Mit der Geburt rechnet der Zoo im Frühjahr 2017. Die Nashornträchtigkeit dauert 16 Monate.
- Rocko Schamoni liest im „Word Club“ Ein Abend voller Geschichten, Musik und Subkultur / 22. April im Atlantic Hotel - 24. März 2025
- Neue „Wilsberg“-Folgen kommen! Dreharbeiten gestartet / Filmteam in den Osterferien in Münster - 21. März 2025
- Letzter „Tatort“ für Mechthild Großmann Drehstart für neuen Fall aus Münster: "Die Erfindung des Rades" - 19. März 2025