Am Freitag machte Alin Coen mitsamt ihrer Band in Münster Station. Rund 500 Gäste kamen zum Haverkamp in die Sputnikhalle.
Coen hatte Verstärkung mitgebracht. Emily Brown aus Kanada ist bei einigen Terminen als Support mit an Bord. Während diese im Vorprogramm stimmlich recht dünn herüberkam, überzeugte Alin Coen vom ersten Takt des Intros von „Rückenwind“ an.
Die Fans mussten auf keinen ihrer Lieblingssongs verzichten, brav spielte Coen auch Stücke aus ihrem aktuellen, im Sommer veröffentlichten Longplayer „We’re not the ones we thought we were“.
Vielleicht hätte man Alin Coen sagen sollen, dass die Wiedertäufer-Käfige von Münster nicht an einer Kathedrale hängen und Münster nicht protestantisch besiedelt ist. Aber ganz vielleicht dienten ihre Äußerungen auch nur zum Amüsement des Publikums.
Was jedoch fest steht: das Gästen gefiel, was Coen zu bieten hatte. Und bei der anschließenden „Zwei Dakaden-Party“ wurde sie auch noch einige Zeit auf der Tanzfläche gesichtet.
Bilder des Abends gibt’s hier.
- Update: Wilsberg muss Mord an Verleger aufklären Neuer Wilsberg "Wut und Totschlag" am Samstag, 14. Oktober 2023, um 20:15 Uhr im ZDF - 26. September 2023
- Verwaltung kündigt erhöhten Spardruck an Stadtkämmerin Christine Zeller: "Vermeidung der Haushaltssicherung weiterverfolgen" - 21. September 2023
- 14 Gebäude für den modernen Justizvollzug BLB NRW beginnt mit der Hauptbaumaßnahme für die neue JVA in Wolbeck - 20. September 2023