„Teddybär total“: kuschelig und bärenstark! Die Tore der Halle Münsterland öffneten sich am vergangenen Wochenende für die weltweit größte Teddybären-Messe

Bären von Marie-Cécile Dobbelaere aus Belgien. (Foto: Veronika Brühl)
Bären von Marie-Cécile Dobbelaere aus Belgien. (Foto: Veronika Brühl)

Münster war wieder auf Kuschelkurs mit der Messe „Teddybär total“, einem Treffpunkt für Künstlerinnen, Künstler, Sammlerinnen, Sammler und Familien mit oder ohne Kinder. In dieses Jahr wurden um die 3.000 bis 4.000 Besucherinnen und Besucher erwartet, um sich Exponate aus aller Welt anzuschauen. „Die Besonderheit ist die Internationalität“, berichtete Jan Schönberg von der Mediengesellschaft Wellhausen & Marquardt.

Es nahmen über 200 Ausstellerinnen und Aussteller aus 23 Nationen in diesem Jahr an der Messe teil. Viele Exponate waren handgefertigt: Mit Nähnadel und Garn werden die Stoffe in filigraner Handarbeit zusammengenäht.

Um sich Tipps geben zu lassen, wie ein Teddy produziert wird, bot Monika Klier aus Bad Homburg einen Workshop in ihrer Teddy-Werkstatt an. Besonders Familien mit Kindern interessierten sich auf der Messe für dieses Thema und legten selber Hand an. Außerdem präsentierte sich eine Bärenklinik, die seit über 25 Jahren besteht: Claudia Hartung aus Heinsberg repariert alte und verschlissene Teddys, und das natürlich nur mit der Nadel in der Hand.

Highlight der Messe war wieder die Verleihung des „Golden George“, die am Samstagabend stattfand. Das ist der weltweit begehrteste Preis für Teddybären-Künstler. Mitten in der Halle wurden alle Exponate gezeigt, die an der Preisverleihung teilnahmen, ein übergroßes Bild des „Golden George“ stand in ihrer Mitte.

Beim breiten Angebot der diesjährigen „Teddy total“ fand jeder im Publikum etwas, was sein Herz begehrt. Die Messe zeigte eine breite Palette an Teddybären, von seltenen Antiquitäten bis zu zeitgenössischen Künstlerkreationen. Die Sammlerinnen und Sammler, Künstlerinnen und Künstler kamen auf ihre Kosten und die Kinderaugen strahlten bei dieser kuschligen Atmosphäre wie alle Jahre wieder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert