Wenn feine Pralinen und köstliche Torten locken, nostalgisches Spielzeug Kinderherzen höher schlagen lässt und geschmackvolle Dekorationsartikel Adventsstimmung aufkommen lassen, dann ist wieder die „Zimt & Sterne“. Am 8. und 9. November öffnet die Messe fürs Backen, Schenken und Dekorieren zum fünften Mal ihre Pforten im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland.
12.500 Besucher stimmten sich im vergangenen Jahr auf die festlichen Tage ein. Auch diesmal erwartet sie ein vielfältiges Programm für die ganze Familie – mit vielen Möglichkeiten zum Mitmachen. In Workshops kann zum Beispiel jeder selbst Schokoladen-Hexenhäuschen, Marzipanblüten oder kunstvolle Faltschachteln gestalten.
In der Backarena machen sich die Profis ans Werk: Konditoren führen vor, wie Baumkuchen, Zimtsterne oder Dominosteine auch Zuhause gelingen. Ganz neu im Programm ist das „Teigflechten“. Bäckermeister Franz-Josef Holthaus aus Greven-Reckenfeld führt in diese Kunst ein. Auch Floristen sind vertreten: Sie stellen auf der Bühne Schmuck für die weihnachtliche Wohnung her und geben jede Menge Tipps für alle, die die schönen Dekorationen daheim nachbasteln möchten. Unter anderem präsentieren sie die neuesten Trends für Adventskränze.
Der Konditorennachwuchs lässt sich ebenfalls über die Schulter schauen: Erneut findet die Tortenmeisterschaft der Auszubildenden statt. Doch auch Hobbybäcker beweisen ihre Fertigkeiten, und zwar beim neuen Wettbewerb „Das ganze Münsterland backt Sacher“. Das Originalrezept der Wiener Spezialität ist ein streng gehütetes Geheimnis. Deshalb ist Kreativität gefragt, keine Torte wird wie die andere sein. Ausgefallene Torten hat Cakery Dreams aus Münster im Sortiment. „Ein Kuchen kann auch etwas ausdrücken. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt“, erklärt Christina Reiplinger, die auf der „Zimt und Sterne“ zudem Workshops anbietet.
Samstag, 8. November, 10:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag, 9. November von 10:00 bis 18:00 Uhr, Messe und Congresscentrum Halle Münsterland, Eintritt ab 6€, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
- Marathon lockt Weltelite nach Münster Beim 20. Volksbank-Münster-Marathon gehen am 11. September mehrere Weltklasseläufer an den Start, die bisherige Streckenrekorde knacken könnten - 24. Juni 2022
- Kanalbrücke an Wolbecker Straße gesperrt Sperrung für jeglichen Verkehr ab Montag (27. Juni) bis zum Ende der Sommerferien / Stadtwerke leiten mehrere Buslinien um - 23. Juni 2022
- „Schlauraum“ lässt Wissen sprudeln Wissenschaftsfestival startet / Gratis-Fahrten, Führungen und Erkundungen rund um das Element Wasser - 17. Juni 2022