Aufgrund der großen Resonanz lädt das Theater Münster weiterhin dazu ein, ausgewählten Produktionen per Stream beizuwohnen. Interessierte Zuschauer sollten sich dabei folgende Termine vormerken: Am Samstag, 23. Januar spielt das Sinfonieorchester Münster ab 19.00 Uhr die „Schottische Fantasie Op. 46“ von Max Bruch.
Die Mono-Oper „Das Tagebuch der Anne Frank“ von Grigori Frid wird am Holocaust-Gedenktag, am Mittwoch, dem 27. Januar ebenfalls um 19.00 Uhr zu sehen sein. Das Tanztheater lädt am Samstag, 30. Januar zu seiner (corona-gerechten) Erfolgsproduktion „Dis-Tanz“ um 19.00 Uhr ein, während am Samstag, 13. Februar unter dem Titel „Ohne Aug‘ und Ohr“ im ersten Kinderkonzert des neuen Jahres ab 15.00 Uhr Musik von Ludwig van Beethoven und Moondog erklingt.
Die Streaming-Angebote sind zu den genannten Zeiten unter www.theater-muenster.com zu sehen.
- Der Dom wird zur Bühne Ab September: Multimediale Zeitreise durch 800 Jahre Domgeschichte - 16. Juni 2025
- Stadt will krisenfester werden Katastrophenschutzbedarfsplan soll dem Rat vorgelegt werden - 14. Juni 2025
- Radikalisierung: Was Ressentiments bewirken Studie der Universität Münster / Vollständige Veröffentlichung im August - 12. Juni 2025