„Wir haben versucht, unsere Teller leer zu essen, aber es hat mit der Sonne nicht sein sollten. Trotzdem bringen wir viel Spass und Freude mit“, versicherte Prinz Christian I., als er gestern Mittag mit der Stadtwache und seinen Adjutanten Dirk Meyer-Potthoff und Thorsten Geuting für die Proklamation auf den Prinzipalmarkt einzog.
„Er ist der wohl modischste Prinz Europas“, vermutete Oberbürgermeister Markus Lewe. Der neue Karnevalsprinz betrat in kurzer Pumphose, weißer Strumpfhose und roten Lackschuhen die Bühne in der „Guten Stube“. So eine Garderobe haben wir bei einem närrischen Oberhaupt in Münster lange nicht mehr gesehen.
„Wir wünschen dir eine ganz tolle Session mit ganz viel Sonnenschein“, erklärte Generalprinzmarschall Bernd Homann bei der Proklamation und spielte damit womöglich auf die Session 2015/16 an, in der er selber als „Sturmprinz“ mit dem Wetter eher wenig Glück hatte. Kurz vor dem Rosenmontagszug wurde dieser wegen einer Sturmwarnung abgesagt. Mit dem Narrenzepter in der Hand stimmte der neue Karnevalsprinz dann das offizielle Prinzenlied „Münster meine Stadt“ an, seine persönliche Liebeserklärung an die Stadt.
(Aktualisiert: 12. November 2017, 19:28 Uhr)
- Wilsberg leckt Blut Dreharbeiten für zwei neue Episoden gestartet - 24. März 2023
- Nach Messerangriff: Tatverdächtiger stellt sich 21-Jähriger meldet sich bei der Polizei / Richter ordnet U-Haft an - 22. März 2023
- Polizei zeigt Foto von Tatverdächtigem Öffentlichkeitsfahndung nach tödlichem Messerangriff auf dem Send eingeleitet - 21. März 2023