
In Münster schreitet die Entwicklung eines neuen Stadtquartiers an der Steinfurter Straße weiter voran. Auf einer Fläche von rund 48,5 Hektar soll ein modernes Modellquartier entstehen, das Platz für rund 6.000 Bewohner bieten und etwa 4.700 neue Arbeitsplätze schaffen soll.
Am Mittwoch, 2. Juli, stellt das Stadtplanungsamt zehn Entwürfe für das neue Quartier öffentlich vor. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr im Buffetsaal der Mensa am Ring statt (Domagkstraße 61). Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Besucher können vor Ort ihre Anmerkungen zu den Entwürfen abgeben. Diese werden an das Preisgericht weitergeleitet, wie es in der Pressemitteilung der Stadt heißt, und damit möglicherweise in seine Entscheidung einfließen. Denn dieses Gremium wird am am Folgetag in einer nicht öffentlichen Sitzung den Sieger des städtebaulich-landschaftsplanerischen Wettbewerbs küren.
Das neue Quartier ist Teil der Initiative „Münster Modell Quartier“. Für das Areal an der Steinfurter Straße hatten sich 24 Teams aus Stadt- und Landschaftsplanung sowie Siedlungshydrologie am Wettbewerb beteiligt. Nach einer ersten Auswahlphase im März 2025 wurden zehn Teams zur Weiterentwicklung ihrer Entwürfe eingeladen.
Neues Zuhause für 6.000 Menschen
Geplant sind über 2.000 neue Wohnungen sowie etwa 1.000 Apartments für Studierende und Auszubildende. Ergänzt wird das Wohnangebot durch eine Grundschule, mehrere Kitas sowie ein Quartierszentrum mit Nahversorgung und sozialen sowie kulturellen Einrichtungen. Die Nähe zur Innenstadt – der Domplatz ist mit dem Fahrrad in 15 Minuten erreichbar – und die Anbindung an den Leonardo-Campus und den Technologiepark machen den Standort besonders attraktiv.
Eine Besonderheit des Projekts ist die enge Einbindung der Öffentlichkeit: Bereits 2022 wurde ein Werkstattverfahren durchgeführt, dessen Ergebnisse nun in die Planung einfließen. Auch jetzt können Bürger ihre Meinung äußern – zunächst bei der Präsentation am 2. Juli, später bei einer Ausstellung aller Wettbewerbsbeiträge.
Öffentliche Ausstellung vom 7. bis 18. Juli
Diese Ausstellung findet vom 7. bis 18. Juli in der Glashalle des Stadthauses 3 am Albersloher Weg statt. Interessierte können die Entwürfe während der Öffnungszeiten (Montag bis Mittwoch 8–16 Uhr, Donnerstag 8–18 Uhr, Freitag 8–13 Uhr) vor Ort ansehen. Zusätzlich sind alle Beiträge online unter www.stadt-muenster.de/mmq abrufbar. Aber Achtung: Foto- und Videoaufnahmen bei der Präsentation sind aus Gründen der Wettbewerbsgeheimhaltung nicht erlaubt!