Seit gestern erinnert am Kiepenkerl eine Gedenktafel an die Opfer der Amokfahrt vom 7. April vergangenen Jahres.
In Münsters Altstadt erinnert eine Gedenkplatte im Kopfsteinpflaster der „Kleinen“ Bergstraße an die Opfer der Amokfahrt vom 7. April 2018. Die Stadt Münster hat die Metallplatte mit der Aufschrift „Im Gedenken an die Opfer des 7. April 2018“ so verlegt, dass sie sich außerhalb des Bereichs der Außengastronomie befindet.
Sie besteht aus grauem, unbehandeltem Stahl ohne „beschönigende“ Oberflächenbehandlung. Eine münstersche Schlosserei hat die Platte hergestellt. Dort wurde auch die Inschrift in einem schlichten, schnörkellosen Schrifttyp mit einem Laserstrahl scharf herausgeschnitten. Sie lautet: „Im Gedenken an die Opfer des 7. April 2018“.
Am 7. April vergangenen Jahres lenkte ein psychisch kranker Mann seinen Campingbus in die Außengastronomie am Kiepenkerl und tötete insgesamt vier Menschen. Er selbst erschoss sich am Tatort in seinem Auto.
- Wilsberg muss Mord an Verleger aufklären Neuer Wilsberg "Wut und Totschlag" am Samstag, 21. Oktober 2023, um 20:15 Uhr im ZDF - 26. September 2023
- Verwaltung kündigt erhöhten Spardruck an Stadtkämmerin Christine Zeller: "Vermeidung der Haushaltssicherung weiterverfolgen" - 21. September 2023
- 14 Gebäude für den modernen Justizvollzug BLB NRW beginnt mit der Hauptbaumaßnahme für die neue JVA in Wolbeck - 20. September 2023