Zum Inhalt springen
ALLES MÜNSTER

ALLES MÜNSTER

Münsters Onlinemagazin

  • Nachrichten
  • Kultur
  • Interviews
  • Sport
  • Termine
  • Reportagen
  • Gesundheit
  • Karneval
  • Fotostrecken
  • Redaktion

Kategorie: Gesundheit

Gesundheit: Alles rund um das Thema gibt’s gesammelt bei ALLES MÜNSTER, Münsters Onlinemagazin.

Corona-Impfstoff: 329 Einheiten für Altenheime Mobile Teams starten am 27. Dezember / Krankenhauspersonal als zweites an der Reihe

18. Dezember 202015:07 Uhr Thomas Hölscher Gesundheit

Mit der Zulassung eines Corona-Impfstoffes ist in Deutschland wohl noch vor Weihnachten zu rechnen. Das Land NRW hat der Stadt…

Mehr...

„Wer gut plant, plant den Erfolg!“ Impfzentrum Münster betriebsbereit / Bis zu 2.400 Impfungen täglich möglich

16. Dezember 202012:36 Uhr Thomas Hölscher Gesundheit

Erst vor gut drei Wochen wurde eine Koordinierungsgruppe einberufen. Jetzt meldete am Dienstagabend die Feuerwehr Münster, die federführend für das…

Mehr...

Münster als Zentrale für weltweiten Kongress „Fruchtbarkeit sollte als Fenster zur Gesundheit der Männer bewertet werden“: erster digitaler Welt-Kongress der Andrologen endet mit Appell

14. Dezember 20208:14 Uhr (PM) Gesundheit

Ob in Argentinien, Australien oder Kanada, in China, Russland, den USA oder in Europa: Mehr als 700 Androloginnen und Andrologen…

Mehr...

Mehr junge „Couch-Potatoes“ durch Pandemie Studie der Uni-Klinik Münster zu körperlicher Aktivität und psychischem Wohlbefinden von Jugendlichen in der Covid-19-Pandemie

9. Dezember 20207:56 Uhr (PM) Gesundheit

Über ein Viertel der Jugendlichen bewegte sich unter Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen nahezu überhaupt nicht mehr. Gleichzeitig stieg der Medienkonsum bei…

Mehr...

Impfzentrum soll vor Weihnachten stehen Technische Vorbereitung für Öffnung in der Halle Münsterland in vollem Gange

3. Dezember 202016:24 Uhr (PM) Gesundheit

Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer eröffnete die gestrige Sitzung des Gremiums mit einer optimistischen Einschätzung: „Das Impfzentrum Münster soll kurz vor Weihnachten…

Mehr...

Stadt Münster verfolgt Maskenpflicht Ordnungsamt und Polizei gehen gemeinsam für die Gesundheit auf Streife / Stadt will gegen Gerichtsbeschluss vorgehen, der Lehrer von Maskenpflicht befreit

27. November 202018:04 Uhr Redaktion Gesundheit

Die Stadt Münster sendet auf mehreren Ebenen das Signal aus, dass sie die Maskenpflicht sehr ernst nimmt. So meldete sie…

Mehr...

Corona-Schnelltest: MDK schult Pflegeheime Medizinischer Dienst bietet Pflegeeinrichtungen Schulungen für Antigen-Test an

20. November 20208:33 Uhr (PM) Gesundheit

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) Westfalen-Lippe bietet Pflegeeinrichtungen der Region Schulungen in der korrekten Anwendung der Antigen-Tests an, der…

Mehr...

Der Leber eine Alkoholpause gönnen BZgA erinnert zum Deutschen Lebertag 2020 an Risiken des Alkoholkonsums

19. November 20208:46 Uhr Redaktion Gesundheit

Zum Deutschen Lebertag am 20. November 2020 erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) daran, dass hoher Alkoholkonsum die Leber…

Mehr...

Der Krebs geht nicht in den Lockdown Münsteraner Allianz gegen Krebs startet Telefonaktion

16. November 202017:12 Uhr (PM) Gesundheit

Seit 2014 gehört der jährliche Infotag der Münsteraner Allianz gegen Krebs (MAgKS) in den Räumen der Bezirksregierung für viele Betroffene…

Mehr...

Corona-Infektion in Schule oder Kita? Städtisches Gesundheitsamt klärt auf, was in einem solchen Fall passiert

15. November 202016:29 Uhr (je) Gesundheit

Immer wieder kommt die Frage auf, welche Mechanismen greifen, wenn es in der Stadt Münster einen Infektionsfall an einer Schule…

Mehr...

Neues Konzept für Kindernotdienst Notfalldienstpraxis am Clemenshospital wird durch neue Containerräume ergänzt

8. November 202017:10 Uhr (PM) Gesundheit

Ab kommenden Montag wird die Notfalldienstpraxis für Kinder und Jugendliche am Clemenshospital in Münster durch fünf neue Containerräume ergänzt. Dort…

Mehr...

„Das erhöht die Behandlungsqualität“ Elektronische Fallakte: Förderprojekt für verbesserte medizinische Zusammenarbeit erfolgreich abgeschlossen

7. November 20208:24 Uhr (je) Gesundheit

Acht Monate lang haben Hausärzte, Fachärzte, Krankenhausärzte, Therapeuten sowie Pfleger im Rahmen des Förderprojekts „I/E-Health NRW. Hand in Hand bestens…

Mehr...

„Auch Alltagsmasken helfen und schützen“ Steigende Corona-Zahlen: Ärztekammer warnt vor Hamsterkäufen bei FFP2-Masken

24. Oktober 20208:13 Uhr Redaktion Gesundheit

Vor dem Hintergrund der wieder stark ansteigenden Corona-Infektionszahlen in Nordrhein-Westfalen und insbesondere auch in Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet fordert der…

Mehr...

Antidepressivum als Mittel gegen COVID-19? „Hemmschuh“ zwischen Wirt und Erreger / WWU-Forscher untersuchen das Mittel "Fluoxetin"

22. Oktober 20208:04 Uhr Redaktion Gesundheit

Seit über zehn Monaten hält die Corona-Pandemie die Welt nun schon in Atem. Angesichts der bislang nur wenigen Therapieoptionen beschränken…

Mehr...

Rückkehr auf die Intensivstation 34jähriger Ex-Patient besuchte nach Heilung von Covid-19 erstmals seit seinem Klinikaufenthalt wieder diejenigen, die ihn betreuten

13. Oktober 202017:49 Uhr (PM) Gesundheit

„Ich habe den Mitarbeitern der Intensivstation mein Leben zu verdanken!“, ist sich Florian Janssen sicher. Der sportliche 34-Jährige wurde mit…

Mehr...

Reden kann Leben retten Schicksalsschläge, existentielle Sorgen oder depressive Erkrankungen / Welttag der Suizidprävention am 10.09.2020

7. September 202017:53 Uhr (PM) Gesundheit

Ungefähr 100.000 Suizidversuche gibt es pro Jahr, knapp 10.000 Todesfälle sind die traurige Folge. Selbstmord ist etwas, das viele erst…

Mehr...

AHA-Formel gewissenhaft einhalten Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erinnert: Abstand, Hygieneregeln und Alltagsmaske

24. August 202017:08 Uhr (PM) Gesundheit

Prof. Dr. med. Heidrun Thaiss, Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): „Angesichts steigender Fallzahlen sehen wir alle – die…

Mehr...

Aufnahme nur nach Corona-Test Erweiterte Schutzmaßnahmen der Krankenhäuser in Münster ab Dienstag

22. August 20209:13 Uhr Thomas Hölscher Gesundheit

Die Krankenhäuser in der Münster halten an ihren Corona-Schutzmaßnahmen fest. Dazu gehört auch die Einhaltung der strikten Besucherregelung. Neu ist…

Mehr...
Priv.-Doz. Dr. René Hartensuer. (Foto: UKM)

UKM Unfallchirurgen: Gefährlicher Sprung ins Wasser

12. August 202016:59 Uhr (PM) Gesundheit

Gerade weil während der Corona-Pandemie Freizeit oft vor der Haustür stattfindet, sind bei den zurzeit hohen Temperaturen Ausflüge an Badeseen…

Mehr...
Zukünftig wird es möglich sein, sich in der Apotheke impfen zu lassen (Foto: Bührke)

Der Kampf ums Impfen Bislang dürfen nur Ärzte Impfungen vornehmen, eine Anpassung der Berufsordnung der Apotheker könnte dies ändern

2. August 20209:45 Uhr Michael Bührke Gesundheit

Es braut sich etwas zusammen über dem bislang relativ harmonischen Nebeneinander von Ärzten und Apothekern, die Ärztekammer Westfalen-Lippe mit Sitz…

Mehr...
Seit knapp vier Wochen verfügbar: die Corona-Warn-App. (Foto: FH Münster/Katharina Kipp)

Corona-App: „Mit Blick auf den Datenschutz ist sie einwandfrei“ IT-Sicherheitsexperte der FH Münster im Interview

13. Juli 202018:28 Uhr (PM) Gesundheit

Die Corona-App will vor allem eins: Infektionsketten unterbrechen. Wie genau sie funktioniert und warum sie datenschutzrechtlich unbedenklich ist, erklärt unser…

Mehr...
Intensivstation auf vier Rädern: Das Team vom Arbeiter-Samariter-Bund und UKM, u.a. mit Dr. Jan Sackarnd (l.), vor dem Intensivtransportwagen Münster. (Foto: UKM)

Rollende Intensivstation Fast 450 Transporte in einem Jahr mit dem Intensivtransportwagen Münster am UKM

11. Juli 20208:19 Uhr (PM) Gesundheit

Seit Juli 2019 ist der Intensivtransportwagen Münster am Universitätsklinikum Münster (UKM) stationiert. Nahezu täglich werden Patienten vom Säugling bis zum…

Mehr...
Scotty Pieper und seine Frau Anne Heubrock-Pieper (Mitte) freuen sich über das Wiedersehen mit Vertreterinnen des betreuenden Teams der Intensivstation des St. Franziskus-Hospitals, v.l.n.r.: Nicole Winzer (Assistenzärztin), Dr. med. Angela Ginski (Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin und Oberärztin auf der Intensivstation) und Physiotherapteutin Monika Kroetz (salvea). (Foto: SFH)

Scotty Pieper: „Vor diesem Virus ist niemand sicher!“ Münsteraner Fußballer nach schwerer Corona-Erkrankung auf dem Weg der Genesung

26. Juni 202016:44 Uhr (PM) Gesundheit

Laut Statistik gelten in Münster aktuell 712 Corona-Infizierte als genesen. Zu ihnen zählen auch Franz-Josef „Scotty“ Pieper und seine Frau….

Mehr...

„Bewegung tut gut – und draußen erst recht“ Das Haus vom guten Hirten und der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. bieten Sporteln an der frischen Luft an

22. Juni 202017:15 Uhr (PM) Gesundheit

Ungewöhnliche Situationen fordern ungewöhnliche Wege. Kreativ und flexibel reagieren das Haus vom guten Hirten zusammen mit dem Verein für Gesundheitssport…

Mehr...

Blutspenden gewinnen noch mehr an Bedeutung Am 14. Juni 2020 ist Weltblutspendetag / BZgA ruft zu Blut- und Plasmaspenden auf

13. Juni 202017:38 Uhr (PM) Gesundheit

Zum Weltblutspendetag am 14. Juni 2020 ruft die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit Blutspendeeinrichtungen bundesweit dazu auf, Blut…

Mehr...

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 20 Nächste Beiträge»

Mehr Ergebnisse ...

Generic selectors
Zeige nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Suche in Kategorien
Fotostrecken
Gesundheit
Interviews
Karneval
Katholikentag
Kolumne "alles jovelino"
Kolumne “Hausfrau & Mutter, berufstätig”
Kultur
Nachrichten
Reportagen
Sport
Termine

ALLES MÜNSTER präsentiert:

H-BlockxALLES MÜNSTER präsentiert H-Blocks beim Oelde Open Air am 02.09.22 im Vier-Jahreszeiten-Park
AlphavilleALLES MÜNSTER präsentiert Alphaville beim Oelde Open Air am 03.09.22 im Vier-Jahreszeiten-Park

Kolumne

Interviewreihe

Top-Artikel der Woche

ALLES MÜNSTER im Radio

Immer wieder ist ALLES MÜNSTER auch im Radio vertreten. Hier einige ausgewählte Sendungen zum Nachhören.
Immer wieder ist ALLES MÜNSTER auch im Radio vertreten. Hier einige ausgewählte Sendungen zum Nachhören.

Ab auf die Leeze

Mit unseren Radrouten entdeckt ihr Münster und das Münsterland.
Mit unseren Radrouten entdeckt ihr Münster und das Münsterland.

Ausgezeichnet von der Stadt Münster

Netzwerk

Logo Fotorebell
Logo Dein Münster
Logo AllesDetten
Logo Mein Wadersloh
Logo Claudia Feldmann
NULLSECHS.DE | Fanmagazin
Drones Photography
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches für Gewinnspiele
  • Login
  • Kontakt
ALLES MÜNSTER • Münsters Onlinemagazin
Nachrichten aus Münster • #WirSindMünster