Doppel-Jubiläum mit Skate-Legenden Vainstream und Halle Münsterland feiern 2026 runden Geburtstag / Spin-off der früheren „Münster Monster Masterships“

Stellten die Pläne für das gemeinsame Jubiläum von Vainstream und Halle Münsterland vor (v.l.): Dr. Maria Näther (Geschäftsführerin Halle Münsterland), Skate-Legende Titus Dittmann, Julius Dittmann (Geschäftsführer Titus) und Timo Birth (Geschäftsführer Kingstar). (Foto: Halle Münsterland)
Stellten die Pläne für das gemeinsame Jubiläum von Vainstream und Halle Münsterland vor (v.l.): Dr. Maria Näther (Geschäftsführerin Halle Münsterland), Skate-Legende Titus Dittmann, Julius Dittmann (Geschäftsführer Titus) und Timo Birth (Geschäftsführer Kingstar). (Foto: Halle Münsterland)

Da gibt es gleich doppelten Anlass zum Feiern: Das Vainstream Rockfest wird im kommenden Jahr 20 Jahre alt und die Halle Münsterland feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Wie die Veranstalter heute mitteilten, wird es anlässlich dieser Jubiläen beim Vainstream 2026 ein ganz besonderes Programm geben. Das Festival, das am 26. und 27. Juni 2026 stattfindet, erhält eine nostalgische Erweiterung: ein exklusives Spin-off des früheren „Münster Monster Masterships“.

Von 1982 bis 2005 war Münster durch die von Skateboard-Pionier Titus Dittmann ins Leben gerufene Weltmeisterschaft ein Zentrum der internationalen Skateboardszene. Als zentrale Sponsoren 2006 ausblieben, endete das Event – inklusive der populären „Monster Rocknight“. Die Konzertagentur Kingstar, damals noch jung, organisierte stattdessen kurzerhand ein eigenes Festival – das Vainstream war geboren. Heute ist es fester Bestandteil der deutschen Festivallandschaft.

Besondere Hommage

Für das Jubiläumsjahr 2026 planen Kingstar, Julius Dittmann – inzwischen Geschäftsführer von TITUS – sowie das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland eine besondere Hommage: In Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Szenegröße Dave Duncan kehren zehn Skateboard-Größen für einen Showcase zurück in die Halfpipe. Wie es in einer gemeinsamen Erklärung von Kingstar und Halle Münsterland heißt, haben Ikonen wie Christian Hosoi, Steve Caballero, Lester Kasai, Sandro Dias, Mike McGill und Lincoln Ueda bereits Interesse an einer Teilnahme signalisiert.

Musikalischer Rückblick mit viel Nostalgie

Auch musikalisch soll es einen Rückblick auf vergangene Zeiten geben: Bands, die schon früher bei den Monster Masterships aufgetreten sind, sollen live performen und das Nostalgie-Erlebnis abrunden. Das Sonderprogramm ist Teil des regulären Vainstream-Festivals. Für Gäste mit Festivalticket ist der Eintritt zu den meisten Programmpunkten kostenlos. Für den Skateboard-Showcase der „Vert-Legends“ samt zugehöriger Live-Acts wird es ein separates, stark limitiertes Kartenkontingent geben. Weitere Informationen zu Line-up und Teilnehmerfeld sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert