Das Universitätsklinikum Münster (UKM) bittet um die spontane Mithilfe der Spenderinnen und Spender.
Wie Dr. Hartmut Hillmann, Oberarzt der UKM Blutspende, jetzt mitteilte, besteht derzeit allgemein ein Mangel an Blutkonserven, vor allem aber der Blutgruppe 0 Rhesus(D)-negativ: „Zukäufe von externen Blutspendediensten sind nur unzureichend möglich. Der Grund dafür ist vermutlich das allgemein geringere Spenderaufkommen während der Karnevalszeit. Auch haben wir gerade in den kälteren Monaten oft weniger Spender, da diese krankheitsbedingt ausfallen. Eine leichte Erkältung reicht schon, um leider nicht spenden zu dürfen.“
Alle Spenden der UKM Blutspende kommen ausschließlich Patienten am UKM zugute. Es ist zu beachten, dass nur gesunde Menschen als Spenderinnen und Spender für eine Blutspende in Frage kommen. Fragen zur Blutspende am UKM im Allgemeinen und zu geltenden Spendekriterien beantwortet die Hotline der UKM Blutspende unter der Telefonnummer 0251/83-58000. Dort können auch Termine vereinbart werden, um Wartezeiten zu vermeiden.
Die Öffnungszeiten sind montags und mittwochs von 11-19 Uhr sowie dienstags, donnerstags und freitags 8-15 Uhr. Dazu öffnet die UKM Blutspende jeden ersten Samstag im Monat von 10-14 Uhr. Erstspendern wird empfohlen, spätestens eine Stunde vor dem Ende der Öffnungszeiten einzutreffen.
Mehr Informationen zur UKM Blutspende gibt es auch unter www.ukm-blutspende.de.
- Treffen der Umweltminister Oberbürgermeister empfing zur Herbstkonferenz in Münster - 1. Dezember 2023
- Staatsschutz durchsucht Wohnungen Kontrollen in Münster, Nordhorn und Belgien von mutmaßlichen Hamas-Sympathisanten - 30. November 2023
- GEW-Warnstreik in Münster 450 Gewerkschaftsmitglieder fordern gerechte Entlohnung und bessere Arbeitsbedingungen - 30. November 2023