Nach Kampfmittelüberprüfungen gibt es im Bereich der Brunnenstraße im Stadtteil Pluggendorf Hinweise auf einen möglichen Blindgänger. Wie die Stadt Münster mitteilt, soll der entsprechende Verdachtspunkt am kommenden Montagvormittag, 5. Juli, freigelegt werden.
Erst nach der Freilegung können Experten beurteilen, ob es sich bei dem verdächtigen Gegenstand tatsächlich um einen Bombenblindgänger handelt, oder ob eine Entwarnung erfolgen kann. Sollte eine Entschärfung notwendig sein, muss der entsprechende Bereich im Radius von 250 Metern geräumt werden. In den Evakuierungsbereich fallen unter anderem die Apothekerkammer, die Mensa am Aasee, die Handwerkskammer und das Altenheim St. Lamberti.
Letzteres wird vorsorglich geräumt, 80 Bewohnerinnen und Bewohner werden ab morgens von ihren Angehörigen abgeholt, oder bis zum frühen Abend in das Altenzentrum am Südpark beziehungsweise nach Haus Heidhorn verlegt.
- Treffen der Umweltminister Oberbürgermeister empfing zur Herbstkonferenz in Münster - 1. Dezember 2023
- Staatsschutz durchsucht Wohnungen Kontrollen in Münster, Nordhorn und Belgien von mutmaßlichen Hamas-Sympathisanten - 30. November 2023
- GEW-Warnstreik in Münster 450 Gewerkschaftsmitglieder fordern gerechte Entlohnung und bessere Arbeitsbedingungen - 30. November 2023