Eigentlich wollte das Theater Titanick im letzten Jahr seinen 30. Geburtstag ganz groß feiern. Doch daraus wurde wegen Corona nichts,…
Mehr...Author: Ralf Clausen
Szenische Lesung „BodenNullpunkt“ Live-Zeichnungen und Open-Minded-Gesprächsrunde am 30. Juni im M44 Meeting Center / Anmeldung über VBE
Von 1648 bis 2021: Warum bekriegen sich die Menschen eigentlich so gerne, auf kleinen und großen Schlachtfeldern, politisch, gesellschaftlich, privat?…
Mehr...Cineplex startet wieder mit „Pre-Opening“ Ab Samstag öffnet das Cineplex Münster mit einer Reihe von Previews
„Vorhang auf! Film ab!“ heißt es in einer aktuellen Mitteilung vom CINEPLEX Münster, denn das Kino-Zentrum am Albersloher Weg öffnet…
Mehr...Polizei musste Wiese am Aasee räumen Nach überwiegend friedlichen Feiern wurde Stimmung später immer aggressiver / Beamte von Polizei und Ordnungsamt mit Flaschen beworfen
Das gestern zum ersten Mal in Kraft getretene Maßnahmenpaket zur Beruhigung der Lage am Aasee hat noch nicht die erwünschte…
Mehr...Wenig Münster im neuen Wilsberg „Wilsberg - Aus heiterem Himmel“, die erste Folge ohne Alex, holte gestern keinen Quotenrekord und durchwachsene Kritiken bei unseren Leserinnen und Lesern
Zum guten Ton der Krimi-Unterhaltung am Samstagabend gehört der „Wilsberg“ schon lange, immer wieder lässt die ZDF-Reihe die Quoten in…
Mehr...„Der Flyover tut nichts gegen die Blechlawine!“ Mitten im Feierabendverkehr blockierte die Demo der IG Fahrradstadt gegen das 10 Mio. Euro teure Fahrradbrücken-Projekt die Kreuzung am Aegidiitor
Zu einer Uhrzeit, zu der sich sonst im alltäglichen Feierabendverkehr die Autos Stoßstange an Stoßstange am Aasee entlangschieben, blockierten heute…
Mehr...„Wir sind auf jeden Fall vorbereitet“ Ratsherr Mathias Kersting wechselt von SPD zur CDU / Rathaus-Koalition bleibt gelassen / Fraktionsvorsitzender Herwig fordert zur Abgabe des Mandats auf
Wackelt nun schon Münsters Rathauskoalition, die Grüne, SPD und Volt erst vor ein paar Monaten gebildet haben? So wollen es…
Mehr...32 Jahre später: Äni(x)Väx liefert Schallplatte „Münsters skandalöseste Punkband“ der 1980er bringt erstmals LP heraus / Limitierte Edition in rotem Vinyl gibt es in ausgewählten Läden der Stadt
In den 1980er Jahren waren sie Sänger und Gitarrist bei Äni(x)Väx, die damals als skandalöseste Punkband Münsters galt. Am Freitag…
Mehr...Flagge zeigen gegen Antisemitismus Politiker und Institutionen verurteilen das Verbrennen einer israelischen Flagge vor Münsters Synagoge / Partnerstadt Rishon LeZion von Bomben der Hamas getroffen
Die Auseinandersetzungen zwischen Israel und den Palästinensern im Gaza-Streifen hinterließen in den letzten Tagen auch in Münster sichtbare Spuren. So…
Mehr...„Projektstadt“ oder mehr Lockerungen? Münster stellt das Modell „Projektstadt“ mit klar definierten Rahmenbedingungen vor / Land NRW verkündet Pläne für umfassende Corona-Lockerungen
Kaum hatte die Stadt Münster gestern Mittag ihren ausgeklügelten Plan für die Umsetzung der „Projektstadt“ vorgestellt, da fiel ihr nur…
Mehr...Deutscher Schulpreis für Gesamtschule Mitte Als eine von deutschlandweit sieben Schulen ausgezeichnet für Konzept, das eigenverantwortliche Lernen in den digitalen Raum zu überführen
Die städtische Gesamtschule Münster-Mitte wurde gestern von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als eine von deutschlandweit sieben Schulen mit dem Deutschen Schulpreis…
Mehr...Nur ein schöngerechnetes Prestigeprojekt? Machbarkeitsstudie zum „Flyover“: Stadtverwaltung und Planungsbüro erklären unterschiedliche Ergebnisse
Seit einigen Tagen ist die geplante Radverkehrsbrücke „Flyover“ am Aegidiitor großes Gesprächsthema – vor allem innerhalb der Lokalpolitik und der…
Mehr...Starke Quote für Münster-Tatort "Rhythm and Love" sahen gestern mit 14,22 Mio. Zuschauern und Marktanteil von 39,5 % fast so viele wie die erfolgreichste Folge "Fangschuss" von 2017
Für einen neuen Quotenrekord hatte es gestern nicht gereicht, dennoch dürften die Tatort-Macher mit dem Ergebnis für die Folge „Rhythm…
Mehr...Noch keine „Bundesnotbremse“ für Münster Inzidenz am Sonntag mit 98,6 unterhalb des Grenzwertes / In Bus, Bahn und Taxi gilt in NRW ab sofort FFP2-Maskenpflicht / Notbremse für Münster frühestens am Freitag
Weil die Inzidenz für Münster heute unterhalb des Grenzwertes liegt, müssen Geschäfte und Einrichtungen in Münster noch nicht geschlossen werden…
Mehr...Corona-Infektionen in der ZUE Das Bündnis gegen Abschiebungen Münster fordert Auflösung der Zentralen Unterbringungseinrichtung / Parallelen zum Ausbruch im Haus der Wohnungslosen
Die Bezirksregierung Münster hat es uns auf Nachfrage bestätigt: In der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Münster gibt es aktuell zwei…
Mehr...ALLES MÜNSTER wünscht Frohe Ostern
Zum zweiten Mal schränkt uns Corona und das ganze Drumherum bei den Osterfeiertagen mehr oder weniger stark ein. Das Redaktionsteam…
Mehr...Fehlende Abstände als Infektionstreiber? Auch in Münster wieder mehr Infektionen / Heuer appelliert, AHA-Regeln auch am Aasee, Kanal oder Hafen einzuhalten / Schriftliche Impfangebote für Jahrgang 1941
Auch in Münster hat es in den letzten Tagen wieder mehr Infektionen mit dem Corona-Virus gegeben, der Inzidenzwert ist auf…
Mehr...Buchtipp: „BodenNullPunkt“ Wir empfehlen Graphische Kunst von Laurenz E. Kirchner mit Texten von Peter Sauer, erschienen im agenda-Verlag, Münster
Nach den Friseuren in der letzten Woche dürfen seit heute auch die Buchhandlungen wieder öffnen. Das nehmen wir uns mal…
Mehr...Keine Sonderregelung für Münster Ab Montag gelten neue Regeln der Corona-Schutzverordnung für NRW: mehr Kontakte möglich, Zoo- und Museumsbesuch oder Shoppen aber nur mit Termin
Nachdem die Bund-Länder-Beratungen am späten Mittwochabend so einige Lockerungen vom Lockdown in Aussicht stellten, hat heute das Land NRW die…
Mehr...Lockerungen in Sicht? Corona-Gipfel: Was die Bund-Länder-Beratungen für Münster bedeuten
Bis kurz vor Mitternacht zogen sich gestern die Bund-Länder-Beratungen zu den neuen Corona-Regeln hin. Das Ergebnis klingt wesentlich komplizierter als…
Mehr...Reaktionen auf letzten „Wilsberg“ mit Alex Unsere Leserinnen und Leser äußerten sich zur letzten Folge der beliebten Serie mit Ina Paule Klink
Wie schon lange angekündigt, lief gestern die letzte „Wilsberg“-Folge mit Ina Paule Klink als Alex Holtkamp. Oder etwa doch nicht?…
Mehr...Neuer „Wilsberg“, zum letzten Mal mit Alex Am Samstag wird Ina Paule Klink in der 71. Folge "Wilsberg – Überwachen und belohnen" zum letzten Mal als Alex Holtkamp zu sehen sein
Wer sich sozial verhält, bekommt Punkte und genießt viele Privilegien. Was so positiv klingt, muss doch einen Haken haben, denkt…
Mehr...Jugendliche Kuratoren für Filmfestival gesucht 16- bis 20-Jährige sollen einen Kurzfilm-Block für das Filmfestival Münster im September zusammenstellen
Auch wenn noch keiner voraussehen kann, wie es letztlich umgesetzt werden kann, haben die Planungen für das nächste Filmfestival Münster…
Mehr...Schnee legt Münster nahezu lahm Müllabfuhr fällt Montag aus / Stadtwerke rechnen mit deutlichen Einschränkungen im Busverkehr / Impfzentrum bietet Ausweichtermine an
Der seit Samstagnacht auf Münster gefallene Schnee legte die Stadt am Sonntag so gut wie lahm – und das wird…
Mehr...Fotostrecke: Münster versinkt im Schnee (07.02.21)
Wir sind es in Münster ja nicht wirklich gewöhnt, hier schneit es ja nur alle Jubeljahre mal so stark, dass…
Mehr...